Füssen 'Dass wir dieses Turnier spielen können, freut uns alle sehr. Hallenfußball ist eine tolle Abwechslung. Aber klar ist auch: Unsere Mannschaft ist lieber draußen auf einem normalen Fußballfeld, weil wir als Team gut eingespielt sind.'
Die Vorfreude ist Marco Schwaiger (15) aus Weißensee in der Kabine der Turnhalle des Füssener Gymnasiums anzumerken. Dort trainieren die rund 20 Nachwuchskicker der B-Junioren des FC Füssen jeden Donnerstagabend während des Winters und bekommen zum Beispiel Tipps von Bezirksligaspieler Matthias Simon. Kapitän Marco und sein Team nehmen am Sonntagnachmittag, 29. Januar, am Hallenfußball-Turnier des TSV Blaichach teil. Der gleichaltrige Füssener und Torwart Christian Günther erklärt, warum Hallenfußball zwar auch seine Schattenseiten hat: 'Wenn der Gegner schnell kombiniert und knapp vor dem Tor zum Abschluss kommt, hat man keine Chance, den Ball zu halten.' Auf dem Feld könne er auf einen Torschuss reagieren, in der Halle helfe vielleicht ein Reflex. Marco nickt: Talentierte Keeper wie Günther kassieren während eines großen Turniers in der Halle manchmal fast so viele Tore wie während der Vorrunde einer Saison.
Trotzdem: Während der langen Winterpause ist Hallenfußball dank Ergebnissen wie 6:3 oder 4:5 für Fans attraktiv. Der Torwart ist in der Regel noch viel öfter am Ball als in 'normalen' Partien. Die vier Spieler haben auch immer den Keeper als ständige Anspielstation und können den Ball schnell laufen lassen.
Es mache 'großen Spaß zu kombinieren'. Marco motiviert zudem, dass es in der Halle gegen 'höherklassige Teams möglich ist, Siege einzufahren'.
Mit ihrem Jahrgang 1996 gehören beide Füssener zu den jüngsten B-Junioren. So denken sie über die laufende Saison, die im Frühjahr fortgesetzt wird, hinaus. Mit der Kreisklasse geben sich Christian und Marco nicht zufrieden. 'Wir möchten in der Spielzeit 2012/13 mit unserer guten Mannschaft den Aufstieg feiern', spricht der FC-Kapitän aus, was Trainer Marcel Blankenburg (42) und die Betreuer als Fernziel ansteuern. Marco: 'Wir können um jeden Ball kämpfen. Um zu gewinnen, braucht man aber auch viel Glück.' Manchmal gehe der Torschuss nur an den Pfosten.
Weil Trainingsfleiß immer die Basis für Erfolg ist, konzentriert sich Marco ganz auf den Fußball. Dem Schüler bleibt keine Zeit mehr für andere Aktivitäten: 'Früher war ich im Schützenverein in Weißensee.'
Haben Spaß am Fußball unterm Dach: Keeper Christian Günther und Kapitän Marco Schwaiger von den B-Junioren des FC Füssen. Foto: Werner Hacker
'Kurze Sprints sind typisch für die Halle. Da braucht man viel Kondition.'
Marco Schwaiger, Kapitän der B-Junioren des FC Füssen