Klartext wurde beim FC Memmingen in dieser Woche nach der Niederlage in Buchbach gesprochen. 'Das ist zwar noch kein Drama, aber das darf in dieser Form so nicht noch einmal passieren', stellt Trainer Thomas Reinhardt klar. Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich im Flutlicht-Heimspiel am Freitagabend (19.30 Uhr) gegen den VfL Frohnlach, der nach drei Spieltagen mit an der Spitze steht. Weniger die Niederlage an sich, sondern wie sie zustanden kam war bei Reinhardt, der noch bis nächste Woche Cheftrainer Esad Kahric (Lehrgang) vertritt, diese Woche das Thema. 'Gegen Frohnlach haben wir richtig was gutzumachen', redet auch Kapitän Harald Holzapfel ins Gewissen. Ein Sieg gegen Frohnlach und die Memminger Fußballwelt wäre wieder in Ordnung. Das Personal: Torhüter Tobias Kirchenmaier kam nach der Roten Karte in Buchbach mit der Mindeststrafe von einem Spiel Sperre davon. Er wird von Marco Ihler zwischen den Pfosten vertreten. Vorne wird voraussichtlich der junge Florian Makoru (19) für den verletzten Eijnar Kahric (28) auflaufen. Mit Alexander Hack und Raffael Friedrich haben sich im U23-Team weitere junge Kräfte für höhere Aufgaben empfohlen. Der Gegner: Mit Thomas Karg (27) hat der VfL Frohnlach einen brandgefährlichen Angreifer, der von Routinier Daniel Sam (28) unterstützt werden soll. Auch Paul Scheller (25) soll seine Offensivqualitäten ausspielen. Für das Mittelfeld wurden Etran Sener (25) vom TSV Mönchsröden und Dominik Schmitt (20) von der SpVgg Greuther Fürth II geholt. Die Torhüterposition wird zunächst Christian Beer (24)vor Rainer Hausner (23) besetzen. Trainer Dieter Kurth war nach der Wende selbst für Frohnlach aktiv. Als Trainer führte er TSV Großbardorf in die Regionalliga und betreute auch schon den 1. FC Eintracht Bamberg. 2010 übernahm er den VfL in der Landesliga und führte den Club in die Bayernliga und schließlich jetzt in die Regionalliga Bayern, in der er seine Mannschaft mit vielen Clubs auf Augenhöhe sieht. Das voraussichtliche Aufgebot des FC Memmingen: Tor: Marco Ihler Abwehr: Daniel Böck, Edgar Weiler, Matthias Bader, Harald Holzapfel 'C' Mittelfeld: Sebastian Bonfert, Stefan Heger – Burak Tastan, Marvin Länge, Jannik Keller Angriff: Florian Makoru. Auswechselspieler: Burhan Yilmaz, Alexander Hack, Thomas Thönnessen, Steffen Friedrich, Raffael Friedrich, Denis Wassermann, Philipp Beigl/Martin Kelz (Tor). Verletzt: Candy Decker, Sebastian Gilg, Ejnar Kahric, Stefan Zobel. Gesperrt: Tobias Kirchenmaier. Schiedsrichter: Jonas Schieder (Weiden); Assistenten: Florian Fleischmann, Eduard Maier.
Memmingen