Gut erholt und voller Tatendrang startete der SV Pforzen am vergangenen Montag in die neue Saison. Die abgelaufene Spielzeit, die für beide Teams jeweils nur einen enttäuschenden zehnten Tabellenplatz einbrachte, ist abgehakt. Stattdessen blicken die Verantwortlichen optimistisch nach vorne: "Wenn wir in dieser Saison zittern, dann sollte es um andere Tabellenplätze gehen", meinte der stellvertretende Abteilungsleiter Torsten Stöckle augenzwinkernd.
Zwar ist der Aufstieg kein Thema auf den Auen. Aber eine weitere Saison, in der man nur knapp über den Abstiegsrängen dümpelt, soll es diesmal nicht geben. >, sagte Trainer Armin Stich, >
Die Mannschaft ist gewillt, ihr Potenzial endlich auszuschöpfen und eine angemessene Platzierung zu erreichen. Dafür wurde das Team auch entsprechend verstärkt: Erdinc Ates kommt vom SV Fuchstal und Dominik Nitsche von der SpVgg Kaufbeuren. Dazu gesellen sich Daniel Bucher, Robin Göttlicher und Nihat Senen aus der A-Jugend.
Bis auf Kahraman Öztürk, der sich Türk Dostlukspor angeschlossen hat, konnten alle Leistungsträger gehalten werden, sodass der SVP eine schlagkräftige Truppe stellen kann. Voraussetzung dafür ist aber entsprechendes Engagement der Spieler sowie eine Saison ohne Verletzungspech.
Gleich nach der ersten Trainingswoche warten schon die ersten Prüfsteine: Beim traditionellen Blitzturnier (siehe eigener Artikel) trifft der SVP am heutigen Freitag (16.30 Uhr) in Blonhofen auf den SVO Germaringen und am Samstag auf den BSK Neugablonz oder den FC Blonhofen, ehe am Sonntag (15 Uhr) die SpVgg Baisweil-Lauchdorf im Totopokal wartet.
Stich machte seinen Mannen bei der Vorstellung des Vorbereitungsplans klar, was Sache ist: >