Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Viel Schwung im neuen Schmuckkästchen

Sporthalle

Viel Schwung im neuen Schmuckkästchen

    • |
    • |
    Viel Schwung im neuen Schmuckkästchen
    Viel Schwung im neuen Schmuckkästchen Foto: Hermann Ernst

    Am Sonntag wird die Panoramarena in Wiggensbach offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Turner des TSV Wiggensbach und die Fußballer des FC Wiggensbach erhoffen sich für ihre Sportarten einen Schub durch den neuen Hallenkomplex. Als erste Großveranstaltung zog Peter Guggenmos, Vorsitzender des FC, ein Vorrundenturnier zur schwäbische Hallenmeisterschaft an Land. Guggenmos: "Das wird das Turnier des Jahres."

    Der Vorsitzende des TSV, Rudolf Hochenauer (44), ist begeistert von der neuen Trainingshalle für seine Turner. Er war viele Jahre deren Abteilungsleiter, ehe er den Vorsitz des Gesamtvereins übernahm. Er sagt: "Die Übungen werden immer schwieriger. Die Möglichkeiten der alten Halle waren einfach nicht mehr zeitgemäß." Die Männer-Mannschaft des TSV turnt in der Landesliga. Zusätzlich trainiert die für ihre spektakulären Einlagen bekannte Show-Turngruppe "Crazy Turnados" in Wiggensbach.

    Motivation für die Jungen

    Beide profitieren von der neuen Trainingsanlage mit Schnitzelgrube. Der Bereich ist an die große Sporthalle, wo Fußball-Turniere stattfinden, angegliedert. Um die mit Schaumstoffstücken gefüllte Grube sind die Turngeräte fest installiert. "Dadurch können wir schwierige Abgänge relativ gefahrlos einüben.

    Auf- und Abbau ersparen wir uns auch", erklärt Hochenauer. Eine gelenkschonende Federbodenbahn für den Sprung ist ebenfalls neu. Hochenauer glaubt, dass die neue Ausstattung jüngere Turner motiviere, dem Sport länger treu zu bleiben.

    Weil die Wiggensbacher Turner schon länger mit der TG Allgäu zusammenarbeiten, hegt Hochenauer die Hoffnung, dass vielleicht schon bald ein Zweitliga-Wettkampf in Wiggensbach stattfindet. Dann in der großen Halle nebenan, wo 2011 auch die sechste Ausgabe der Turn-Gala des TSV stattfinden wird. "Das wird etwas besonderes", freut sich Hochenauer. Pläne für einen großen Turn-Wettkampf gibt es ebenfalls.

    Einem vollen Haus und toller Atmosphäre fiebert auch Guggenmos entgegen. Am 2. Januar findet als erste große Veranstaltung in der Panoramarena die Vorrunde zur schwäbischen Hallenfußball-Meisterschaft statt - das erste Mal seit zehn Jahren wieder in der Region. "Eine schöne Sache für den ganzen Kemptener Raum", ist er sicher. Vier Tage später steigt auch noch die Oberallgäuer Hallenmeisterschaft in Wiggensbach.

    560 Sitzplätze hat die Halle. "700 bis 800 Zuschauer bekommen wir insgesamt rein", sagt Guggenmos und hofft auf möglichst viele Fans. Der FC-Vorsitzende erzählt weiter: "Das Besondere ist, dass man von allen Plätzen eine gute Sicht hat. Selbst vom Bewirtungsbereich aus. Die Fans", so hofft der Vorsitzende des FC Wiggensbach, "werden sich wohlfühlen".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden