Fast sieben Stunden Hallenfußball und jede Menge Derbys werden ab heute, Freitag, in der Duracher Sporthalle geboten. Traditionell veranstaltet der VfB Durach eine Woche vor Weihnachten seine Turniere um den Abt-Sportsline-Cup und den Früchte-Schubert-Cup. Heuer sind 14 Teams am Start (siehe Infokasten).
l Zum Auftakt geht es am heutigen Freitag ab 18 Uhr wieder um den Abt-Sportsline-Cup. Dem sportlichen Leiter der Gastgeber, Peter Dietrich, ist es erneut gelungen, ein attraktives Teilnehmerfeld zusammenzustellen. Als Titelverteidiger geht der Landesligist TSV Kottern ins Rennen. Er trifft bereits in der Vorrunde auf den großen, alten Rivalen des 1. FC Sonthofen. Als dritter Landesligist ist der VfB Durach dabei. Dazu kommen noch aus der Bezirksoberliga der TSV Marktoberdorf und die SpVgg Kaufbeuren, der Bezirksligist TSV Sulzberg und Kreisligist FC Kempten. Für die Teilnehmer ist dieses Turnier eine erste Standortbestimmung in der Halle, ein Härtetest für die bevorstehende Qualifikation zur schwäbischen Hallenfußball-Meisterschaft.
l Am morgigen Samstag geht es ab 13 Uhr um den Früchte-Schubert-Cup. Großer Favorit ist der zweimalige Titelträger SV Heiligkreuz. Schon im vergangenen Jahr lieferte sich der derzeitige Kreisklassist ein heißes Rennen mit dem Kreisligisten VfB Durach II, der den Pokal auch bereits einmal gewonnen hat. Aber auch der FC Türk Sport Kempten als amtierender Oberallgäuer Hallenmeister ist nicht zu unterschätzen, ebenso Kreisklassist SV Lenzfried, der vergangene Woche bereits bei der Qualifikation zur Kreismeisterschaft die Großen geärgert hat. Bei diesem Turnier steht aber vor allem das Prestige auf dem Spiel, denn quasi jede Partie ist auf ihre Art und Weise ein Derby. Weitere Teilnehmer sind der SSV Wertach und der TV Oy (Kreisklasse) sowie der SV Cambodunum Kempten (A-Klasse).