Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Unterallgäuer Werkstätten und U15-Junioren des FC Memmingen absolvieren freundschaftliche Partie

Fußball

Unterallgäuer Werkstätten und U15-Junioren des FC Memmingen absolvieren freundschaftliche Partie

    • |
    • |
    Unterallgäuer Werkstätten und U15-Junioren des FC Memmingen absolvieren freundschaftliche Partie
    Unterallgäuer Werkstätten und U15-Junioren des FC Memmingen absolvieren freundschaftliche Partie Foto: Siegfried Rebhan

    Fußballer mit und ohne Behinderung lebten im Rahmen eines Projekttages vor, wie gelungene Inklusion aussehen kann: Die U15-Junioren des FC Memmingen absolvierten gemeinsam mit dem Fußballteam der Unterallgäuer Werkstätten (UAW) eine komplette Trainingseinheit und ein Freundschaftsspiel. Das Besondere daran: Von Anfang an trainierten die Akteure unter Leitung der FCM-Trainer Robert Kraft und Stefan Fuhrmann in gemischten Teams, und auch das abschließende Spiel wurde nicht gegeneinander, sondern miteinander bestritten.

    'Heute soll nicht der Leistungssport im Vordergrund stehen, sondern es geht darum, dass wir gemeinsam Spaß am Fußball haben', meinte Team-Manager Kai-Uwe Marten vom FC Memmingen. Er freute sich darüber, dass die 'zwei Nachbarn vom Hühnerberg' erstmals gemeinsam auf dem Platz standen – allerdings nicht, wie geplant, auf dem Rasen, sondern aufgrund des Regenwetters in der BBZ-Sporthalle. Dies tat der Motivation der Spieler jedoch keinerlei Abbruch, im Gegenteil: An fünf Trainingsstationen legten alle sofort begeistert los, wobei jeder der U15-Junioren einem Spieler des UAW-Teams die einzelnen Übungen erklärte und mit ihm absolvierte. Auf den ersten Blick schien diese Aufgabe nicht immer einfach: FCM-Spieler Lars Marten war Pate seines Torwart-Kollegen Erwin Wassermann, der hörbehindert ist.

    'Wir sind schnell miteinander klargekommen'

    'Kein Problem, wir sind schnell miteinander klargekommen, eben mit Zeichensprache', sagte Lars und klatschte sich mit dem strahlend lachenden Erwin ab, bevor es zum Dribbling an die nächste Station des Trainingsparcours ging. Auch Fari Memedov, Stürmer im UAW-Team, fand diesen Tag 'einfach nur super' und will in den kommenden Spielen seiner Mannschaft beweisen, 'dass ich heute echt was dazugelernt habe'. Seine Trainer Gerd Lichtensteiger und Markus Fackler erläuterten, dass die UAW-Mannschaft einmal in der Woche trainiere und regelmäßig an Turnieren für Menschen mit Behinderung teilnehme, wie an den 'Special Olympics', wo sie 2011 die Bronzemedaille geholt hatte.

    Schlusspunkt des Trainings bildete ein gemeinsames Spiel in Teams aus Spielern mit und ohne Behinderung – wobei weder an den Aktionen auf dem Platz noch an den Gesprächen auf den Auswechselbänken zu merken war, dass sich alle erst seit knapp zwei Stunden kannten. Aufmerksame Beobachter des Geschehens auf dem Hallenparkett waren Wolfgang Beuchel, Geschäftsführer der UAW, und FCM-Vorsitzender Armin Buchmann. 'Dieser Tag ist eine Riesensache für uns alle' freute sich Buchmann, und betonte, das er 'beste Erfahrungen' in der Zusammenarbeit mit den Werkstätten gemacht habe, sowohl bei der Auftragsvergabe seines Unternehmens an die UAW, als auch bei der Zusammenarbeit zwischen UAW und FCM – selbst bei kleineren Aufgaben, wie der fachmännischen Reinigung der Getränkebecher nach den Heimspielen.

    Wolfgang Beuchel seinerseits zeigte sich angetan von der Initiative des FC Memmingen, diese Trainingseinheit zu gestalten, sowie von der Begeisterung, die alle Spieler gezeigt hätten, und bilanzierte: 'Durch solch einen Tag wird Inklusion zu einem Erlebnis für alle Beteiligten'.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden