Die Bayernliga-Basketballer des TV Memmingen sind sehr erfolgreich in die Saison gestart. Gegen die überforderten Gäste vom DJK SB Rosenheim gab es einen ebenso deutlichen wie rekordverdächtigen 75:30-Erfolg. In der schwierigen Saisonvorbereitung wurde dem TVM vor Augen geführt, welche Schwachstellen es noch auszumerzen gilt. Gerade die Verteidigung und das schnelle Umschalten in die Offensive galt es, noch deutlich zu verbessern.
Doch gerade diese 'Probleme' waren schon zu Beginn des Saison-Auftaktspiels nicht vorhanden. Nachdem Benni Prinz mit einem erfolgreichen Dreier die ersten Punkte erzielt hatte, wurde gut und aggressiv verteidigt und so konnten einige Schnellangriffe und damit einfache Punkte erzielt werden; Bene Bärtle sorgte für einen Höhepunkt, als er spektakulär per Dunking abschloss und der TVM bereits nach vier Minuten mit 12:0 führte.
In der Offensive am treffsichersten zeigte sich im ersten Spielabschnitt Frank Wassermann, der 13 Punkte erzielte. Nach den ersten zehn Spielminuten war beim Stand von 28:11 bereits eine Vorentscheidung zugunsten der Gastgeber gefallen.
Während im zweiten Viertel weiterhin die Verteidigungsarbeit gut erledigt wurde, schlichen sich im Angriff Probleme ein. Lediglich Samir Turohan, Moritz Rohrhofer und Frank Wassermann konnten in diesem Abschnitt erfolgreich abschließen und so hatten die Hausherren zur Halbzeit selbst nur 34 Punkte auf der Habenseite; dem Gegner wurden aber nur 20 erlaubt.
Nach der Halbzeitpause funktionierte des Memminger Offensivspiel wieder besser: Steffen Probst gelangen in diesem Viertel drei erfolgreiche Drei-Punkt-Würfe, einer mit Ablauf der Spieluhr für dieses Viertel. In der Verteidigung wurde wieder konsequent zu Werke gegangen und die Rebounds an eigenen Korb von Bernhard Prinz und Bene Bärtle eingesammelt; den überforderten, sehr jungen Gästen – keiner ihrer Spieler war älter als 22 – gelang in diesem Abschnitt kein einziger Feldkorb. Außerdem hatten sie nur einen erfolgreichen Freiwurf auf der Habenseite!
Auch Nachwuchsspieler kommen zum Einsatz
Beim Stand von 57:21 ging es ins Schlussviertel, in dem auch die Nachwuchsspieler Milan Tesic, Arnold Fritz und Ivan Ring zum Einsatz kamen beziehungsweise Punkte erzielten. Regie führte Sertan Akarsu, der einmal per spektakulärem Dreier abschloss.
Insgesamt zeigte sich Trainer Alvir Salcin hochzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Trotz der wohl in der Bayernliga rekordverdächtigen nur 30 gegnerischen Punkte war für den Trainer klar, dass Rosenheim an diesem Tag kein Prüfstein für den TVM darstellte und im Training weiter hart gearbeitet werden muss.
Am Wochenende steht das erste Auswärtsspiel auf dem Programm. Aufsteiger TSV Vaterstetten hat sein Auftaktspiel gleichfalls gewonnen.