Eine etwas deutlichere Niederlage als in der Hinrunde musste die Zweitligamannschaft des TSV Westendorf am Samstag hinnehmen. Mit 14:24 verlor das junge Team um Cheftrainer Bernhard Hofmann beim möglichen Erstligaaufsteiger KSV Schriesheim, der jetzt nur noch einen Punkt hinter Tabellenführer Benningen liegt.
Dabei begann der Kampfabend vielversprechend mit einem Schultersieg von Chris Kraemer gegen Kerim Ferchichi in der Klasse bis 55 kg Griechisch/Römisch. Damit revanchierte sich der 16-Jährige für die Schulterniederlage in der Hinrunde. Bis 120 kg Freistil gingen vier Punkte kampflos an Schriesheim, da die Ostallgäuer ohne ihre beiden ungarischen Topleute Szabo und Rizmajer zu Gast waren. Bis 60 kg Freistil war Tizian Reggel in der dritten Runde drauf und dran diese zu gewinnen, doch eine Unachtsamkeit von ihm bescherte seinem Kontrahenten Johannes Erath einen 3:0-Punktsieg.
In der Klasse bis 96 kg Griechisch/Römisch vertrat Patrick Riedler den Ungarn György Rizmajer tapfer, musste sich aber Kai Dittrich technisch unterlegen geschlagen geben. Max Goßner traf im klassischen Leichtgewicht auf den amtierenden rumänischen Meister Georgian Carpen, der eigentlich bis 74 kg antritt, aber extra für diesen Kampf einige Kilos abgekocht hatte. Goßner versuchte den Kampf über das Bodengeschehen für sich zu entscheiden, doch Carpen erwies sich dort als der Stärkere und siegte 3:0. Zur Halbzeit stand es somit schon 14:4 für Schriesheim.
Nach der Pause zeigte Christian Stühle bis 84 kg Freistil eine Glanzleistung gegen den ehemaligen Erstligaringer Marcus Plodek. Die ersten beiden Runden verlor der Steinmetz noch unglücklich, doch dann spielte er seine unglaubliche Kondition aus und siegte noch mit 3:2. Auch Ali Shenol gewann nach einer sensationellen Leistung und einigen ringerischen Leckerbissen gegen das rumänische A-Kadermitglied Niocolae Cojocaru mit 3:2. 'Hier haben die Zuschauer einen Kampf auf Weltklasseniveau gesehen', sagte der begeisterte Trainer Bernhard Hofmann.
Michael Heiß gab gegen Attila Tams bis 84 kg Griechisch/Römisch alles, konnte aber eine knappe 0:3-Niederlage nicht verhindern. Philipp Heiß blieb an diesen Abend ohne Gegner arbeitslos und strich somit vier Punkte ein. Im letzten Kampf des Abends zeigte Steve Masuch gegen den Fünften der Juniorenweltmeisterschaften, Carsten Kopp, eine hervorragende Leistung. Er war in drei Runden immer nah daran, eine Runde zu ergattern, was ihm aber auch teilweise vom Schiedsrichter zunichtegemacht wurde (0:3).
'Dass wir hier verloren haben, ist sicherlich kein Beinbruch. Wir wollen versuchen, dass wir die letzten beiden Kämpfe gegen Viernheim und Hüttigweiler noch positiv gestalten können', gibt Hofmann die Marschrichtung für die letzten beiden Kämpfe vor.