90 Minuten (vielleicht werden es auch 120, vielleicht gibt es gar ein Elfmeterschießen) trennen den TSV Sulzberg noch vom Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga Süd. Im Relegationsspiel treffen die Oberallgäuer am heutigen Dienstag ab 18.30 Uhr auf neutralem Platz in Wolfertschwenden auf den TV Erkheim, der den ehemaligen Bayernligisten FC Kempten mit 1:0 in die Kreisliga verbannt hatte. Sulzberg hatte sich in Mindelheim mit 2:0 gegen den TSV Haunstetten durchgesetzt.
Der Erfolg für Sulzberg gegen Haunstetten war ein Verdienst von Torhüter Bernd Schramm. Der kugelte sich nach einer Stunde beim Stand von 1:0 einen Finger aus. >, sagt Roland Hörmann, der den Vorfall aus nächster Nähe ansehen musste. Hörmann: >
Es hätte für Sulzberg schlecht ausgehen können, da kein Ersatztorhüter dabei war. Dann hätte sich ein Feldspieler zwischen die Pfosten stellen müssen. Ein zufällig anwesender Sportwissenschaftler sah sich dann den Finger an und renkte ihn Schramm wieder ein. >, sagt Spielertrainer Michael Schöll und schüttelt den Kopf. >
Will so viel heißen wie: >, so Hörmann. Kurz darauf fiel das vorentscheidende 2:0 für Sulzberg.
Gewinnt das Team von Schöll, steigt es in jedem Fall auf. Verliert Sulzberg, gäbe es noch eine Chance. Dazu müsste aber der 1.FC Sonthofen ein Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Landesliga gewinnen und, und, und >, sagt Hörmann. >, ergänzt Schöll. >
Für den Fall der Fälle hat Hörmann schon mal bei seinem Arbeitgeber vorgefühlt, ob er am Mittwoch nicht ein klein wenig später zur Arbeit kommen kann