Bei der Jahresversammlung des TSV Ruderatshofen kündigte der alte und neue Vorsitzende Guido Schreiber für heuer wieder eine Dorfolympiade an und bat um rege Teilnahme an den Disziplinen Tischtennis, Kegeln, Schießen und Schafkopf/66. Besonders stellte Schreiber aber das ehrenamtliche Engagement der Übungsleiter und Trainer heraus, wobei hier nach wie vor personeller Bedarf bestehe. Nach dem Diebstahl von Kupferrohren am Vereinsheim habe die Staatsanwaltschaft mangels Beweisen gegen die Tatverdächtigen das Verfahren eingestellt, berichtete Schreiber. Er bedauerte ferner, dass ein Geh- und Radweg zum Sportgelände nach wie vor an den Grundstücksverhandlungen scheitert.
Der Verein hat 576 Mitglieder, davon 174 Kinder und Jugendliche. Neue Ehrenmitglieder sind Richard Petrich und Franz Sauter. Der Kassenbericht von Petra Merk wies einen positiven Saldo aus.
Korbball: Zwei Jugendmannschaften nahmen an der Korbball-Feldrunde teil. In der Hallensaison sind drei Jugendmannschaften aktiv. Bei den Neuwahlen der Abteilung wurden Kristina Kutsche und ihre Stellvertreterin Monika Kollmann wiedergewählt.
Turnen: Sigrid Meggle, stellvertretende Abteilungsleiterin, berichtete von 150 Übungsstunden für die Kinder und 100 für die Erwachsenen. Angeboten werden neben dem Kinderturnen, Mutter-Kind-Turnen, Frauenturnen, Fit for Kids und Aerobic. Meggle berichtete auch über mehrere Fortbildungen innerhalb der Abteilung, die weiter von ihr und Leiterin Karola Wentzel geführt wird.
Fußball: Fußball-Abteilungsleiter Alois Erhard berichtete vom Trainingslager der Senioren zur Vorbereitung der Rückrunde. Zum Saisonabschluss waren die Spieler Matthias Huber für 350 Einsätze, Bernd Engstler für 300 und Christoph Maurus für 250 Spiele geehrt worden. In der laufenden Saison steht die erste Mannschaft in der neu gegründeten A-Klasse Allgäu 3 auf einem hervorragenden dritten Platz. Kritisch äußerte sich Erhard über die mangelnde Teilnahme der aktiven Spieler an der Abteilungs- und Jahresversammlung.
Jugendfußball: Jugendleiter Rudolf Schmölz berichtete von den Ergebnissen der neun Fußball-Nachwuchsmannschaften. Die C-Jugend wurde mangels Spielern nicht mehr gemeldet.