Leichtathletik: TSV Marktoberdorf mit sieben Punkten Vorsprung Meister

16. Mai 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Anja Worschech

Spannender Kampf bis zuletzt

Zu den Allgäuer Jugend-Mannschaftsmeisterschaften in Türkheim konnten die Leichtathleten des TSV Marktoberdorf nur mit einer Mannschaft anreisen. Zwei andere Teams konnten bei dem ersten Freiluftwettbewerb der Saison verletzungsbedingt nicht starten. So trat nur die U16-Mannschaft der Mädchen in den Disziplinen vier mal 100 Meter Staffel, 100 Meter Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen und 800 Meter an. Am Ende des Tages hatten sie mit nur sieben Punkten Vorsprung den Allgäuer Meistertitel geholt.

Das Team bestand aus Anna Berkmüller, Hanna Haf, Anna Herfert, Bianca Rehle und Linda Zeiler. Von ihnen dürften Hanna Haf und Anna Herfert aufgrund ihres Alters noch in der U14-Wertung starten. Die Athletinnen zeigten sich kämpferisch, wollte sie doch das starke, etwas favorisierte Füssener Team unbedingt schlagen.

Die 4x100 Meter Staffel mit Anna Berkmüller am Start, Bianca Rehle und Linda Zeiler auf den Positionen zwei und drei sowie Hanna Haf als Schlussläuferin wechselte routiniert und schaffte die Strecke mit 54,24 Sekunden eine Sekunde schneller als die Füssener Staffel.

Im Weitsprung blieben die beiden erst dreizehnjährigen Springerinnen Hanna Haf (4,08 Meter) und Anna Herfert (4,07 Meter) sowie Bianca Rehle (4,07 Meter) über der Marke von vier Metern, aber die Gegnerinnen konnten hier aufholen.

Über 100 Meter waren die Leistungen mit 14,01 Sekunden für Anna Berkmüller und 14,72 Sekunden für Linda Zeiler ausgeglichen. Im noch ungewohnten Kugelstoßen jedoch – bisher durften die Athletinnen den Schlagball werfen – konnten die Füssenerinnen einen Vorsprung herausholen. Linda Zeiler schaffte in ihrem ersten Kugelstoßwettkampf gute 7,43 Meter, Anna Herfert kam auf 6,24 Meter.

Es blieb somit bis zum Schluss spannend. Die 800-Meter-Läuferinnen Hanna Haf und Anna Berkmüller aber liefen couragiert und kämpften bis zum Schluss um jede Sekunde. Hanna lief gute 2:41,33 Minuten und Anna erreichte das Ziel nach 2:54,19 Minuten. Damit blieben sie deutlich vor den Gegnerinnen und sicherten den knappen Vorsprung.