Eine weitere schwere Aufgabe erwartet die Fußballer des TSV Marktoberdorf am heutigen Samstag um 15.30 Uhr im TSV-Stadion. Der FC Stätzling, derzeit auf Tabellenplatz 8, gibt seine Visitenkarte ab. Die Gäste stiegen 2011 als Meister der Kreisliga Augsburg Ost in die Bezirksliga Süd auf, wo sie auf Anhieb Fuß fassten und zuletzt den 6. Platz belegten. Die neue Bezirksligarunde begannen sie mit einem imponierenden 4:0-Sieg gegen den FC Füssen. Es folgte eine vermeidbare 0:1-Niederlage gegen Meisterschaftskandidat SVO Germaringen sowie ein respektables 1:1 im Derby gegen den TSV Friedberg.
Keine leichten Voraussetzungen
Die Voraussetzungen für den ersten Heimsieg des TSV sind alles andere als leicht. Die Grünweißen haben sich bisher nicht auf das raue Klima der Bezirksliga einstellen können. Sie rangieren mit einem mageren Punkt auf dem 14. Tabellenrang, einem Abstiegsplatz. Die Niederlage gegen den spielerisch überlegenen jetzigen Tabellenführer SVO Germaringen hat den Marktoberdorfern jedoch verdeutlicht, dass es einer enormen Leistungssteigerung bedarf, um aus dem unteren Tabellenbereich herauszukommen.
Gegen den heutigen Gast wird die TSV-Abwehr zweifellos Schwerstarbeit zu verrichten haben. Die Stätzlinger verfügen über laufstarke Stürmer, die für ihren Offensivdrang bekannt sind. Sie werden versuchen, mindestens einen Zähler aus Marktoberdorf mitzunehmen.
Für den TSV gilt es, die schwache Leistung vom vorigen Wochenende zu verarbeiten. Es wird wesentlich daran liegen, ob und wie Trainer Norbert Schmidbauer die einzelnen Spieler nach dem Einbruch in Germaringen emotional wieder aufrichten kann. Er ist jedenfalls zuversichtlich, dass sich seine Mannschaft nach dem Fehlstart um eine Verbesserung bemühen wird. Wenn sich die Mannschaft auf Tugenden wie Einsatz und Kampfgeist besinnt, könnte der Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle heute möglich sein. Dazu sind aber unbedingt drei Punkte nötig.
TSV Marktoberdorf: Waldvogel (Friegel), A. Eiband, Müller, Leonhart, B. Eiband, Strehle, A. Schmidbauer, J. Schmidbauer, Satzger, Vogler, Bickel, A. Huber, Linder, Hemkendreis, Hauser, Swoboda.
Treffpunkt um 13.30 Uhr am Stadion.