Der TSV Kottern machte es gegen die TSG Thannhausen spannend, bleibt auf eigenem Platz aber in der Erfolgsspur. Erst in der Schlussphase einer hart umkämpften Partie erzielte Patrick Wachter das Tor des Tages zum 1:0 (0:0)-Sieg. Es war der vierte Heimsieg in Serie.
Die Zuschauer sahen von Beginn an eine Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Nach 13 Minuten hätte Wachter die Führung erzielen können, aber er lupfte den Ball alleine vor TSG-Torwart Liridon Recaj am Tor vorbei. Mitte des ersten Durchangs die erste gute Möglichkeit für die Gäste: Nachdem den Ball im Mittelfeld vertändelt hatten, scheiterte Michael Geldhauser zweimal an TSV-Keeper Martin Gruber (26.). Fünf Minuten später köpfte Wachter nach einer Ecke knapp drüber (31.). Quasi mit dem Halbzeitpfiff entschärfte Gruber einen zu unplatzierten Schuss aus guter Einschussposition.
Für den ersten Aufreger nach dem Pause sorgte wieder Kottern: Zunächst scheiterte Christoph Holweger mit seinem Schuss aus 20 Metern an Recaj, den Nachschuss von Zwickl klärte der Keeper zur Ecke und beim folgenden Eckstoß kam Wachter erneut zum Kopfball. Diesmal klärte aber ein Verteidiger auf der Torlinie (63.).
Beiden Teams hatten weitere Chancen, ehe Wachter in der 82. Minute für seine Mühen belohnt wurde. Nach schönem Spielzug über rechts flankte Christoph Holweger in den Strafraum und der Torjäger musste aus wenigen Metern nur noch den Fuß hinhalten.
Gruber wagt riskanten Ausflug
Doch es blieb spannend: Kotterns Torhüter Gruber wagte zwei Minuten vor Schluss einen Ausflug, verpasste außerhalb des Strafraums aber den Ball. Nach der folgenden Flanke musste Orhan Akcay nur noch den Kopf hinhalten, verfehlte jedoch das leere Tor (89.). So durfte TSV-Trainer Stephan Wuttge sagen: 'Wir haben uns gute Chancen erarbeitet und siegten verdient. Endlich haben auch wir mal mit einem knappen 1:0 gewonnen.'