Bei der Weltmeisterschaft 2012 der U 18-Frauen werden Franziska Albl und Marie Delarbre dabei sein. Beide haben das Eishockeyspielen in Füssen gelernt und spielen heute für den ECDC Memmingen. Einen Platz im Kader, der Ende Dezember nach Tschechien reist, hat sich außerdem Larissa Swikull, Stürmerin des EV Pfronten, gesichert. Sie schoss in der Verlängerung in der BLZ Arena beim '4 Nations Tournament' das umjubelte 5:4 gegen Tschechien. Die Pfrontenerin stellte für ihr gut eingespieltes Team damit die Weichen zum Turniersieg, der gegen die Österreicherinnen mit 2:1 unter Dach und Fach gebracht wurde (unsere Zeitung berichtete aktuell). Viele Talente aus dem Allgäu
Im ersten ihrer drei Spiele haben die wie entfesselt auftrumpfenden deutschen U 18-Frauen den Gästen aus der Slowakei nur den Ehrentreffer zum Endstand von 1:13 gegönnt. Die Auswahl des Deutschen Eishockey Bundes (DEB) profitiert von den vielen Talenten aus dem Allgäu. Acht Mädchen, die das Trainerteam zum Turnier nach Füssen eingeladen hatte, hatten – anders als die 'Berlinerinnen' – keinen langen Anreiseweg, denn alle sind hier in der Region zu Hause. Die Familie von Torfrau Franziska Albl wohnt in Hopfen und kann stolz auf die überragenden Reflexe der 16-Jährigen sein, die nun in Memmingen Eishockey mit täglichen Trainingseinheiten und die Ausbildung zur Kinderpflegerin unter einen Hut bekommen soll. Was auch gut funktioniere, wie sie betont.
'Zu mehr' aber bleibe ihr keine Zeit, so Franziska am Rande des Vier-Nationen-Turniers, wo sie nach guter Leistung im deutschen Tor gegen die Slowakei und Tschechien die spannende Partie gegen Österreich als Zuschauerin verfolgte. Im internationalen Härtetest standen jetzt die anderen Torhüterinnen aus dem aktuellen DEB-Kader.
Eine 'Rivalin' im Tor war früher auch die längst als 'Forward' eingesetzte Marie Delarbre, die sogar schon für die DEB-Frauen Tore erzielen konnte. Die groß gewachsene Gymnasiastin, die als kleines Mädchen mit ihrer Familie aus Neu-Ulm nach Füssen zog und über einen Klassenkameraden zum Eishockey kam, hat sich in Memmingen zur dynamischen Angreiferin entwickelt und zählte zu den besten Stürmerinnen in den Reihen der vier teilnehmenden Teams.
Dass Delarbres neue Klubkameradin Franziska Albl ihre Position gleich von Anfang an finden konnte, daran ist der ältere Bruder schuld. 'Johannes hat mich beim Fieseln immer ins Tor geschickt', erzählt sie und macht lächelnd deutlich: Böse könne sie ihm dafür nicht sein.
Traum geht in Erfüllung
Weil sie zur WM mitfahren darf, geht jetzt ein Traum der Torfrau in Erfüllung. Ihr nächster Wunschtraum signalisiert viel Ehrgeiz: 'Toll wäre es, bei Olympischen Spielen dabei zu sein.' Natürlich nicht als Zuschauerin, wie jetzt während des dritten Turnierspiels im BLZ, wo Franziska Albl in jeder Drittelpause blitzschnell von der Tribüne zur Kabine ihres Teams rannte. Später streckte sie in Winterkleidung auf dem Eis den gerade gewonnenen Pokal den mitjubelnden Fans entgegen.