Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Trainerwechsel beim FC Memmingen: Matthias Günes folgt auf Bernd Maier

Abstiegskampf

Trainerwechsel beim FC Memmingen: Matthias Günes übernimmt

    • |
    • |
    Nach acht Niederlagen in Folge wechselt der FC Memmingen den Trainer. Ab sofort coacht Matthias Günes den Regionalligisten. (Archiv)
    Nach acht Niederlagen in Folge wechselt der FC Memmingen den Trainer. Ab sofort coacht Matthias Günes den Regionalligisten. (Archiv) Foto: Ralf Lienert

    Ab sofort übernimmt Matthias Günes bis Saisonende als Cheftrainer den FC Memmingen. Das gibt der Verein jetzt bekannt. Der bisherige Trainer Bernd Maier wurde von seinen Aufgaben entbunden und freigestellt, heißt es in einer Pressemitteilung des FC Memmingen. Günes betreute bislang die U19-Junioren in der A-Jugend-Bayernliga. In seinem Team bleiben Candy Decker als Co-Trainer sowie bisher Mario Spendel als Torwart-Trainer und Harald Rehklau als Athletik-Trainer.

    Trainerwechsel ist nur erste Entscheidung im Abstiegskampf

    "Diese Entscheidung im Präsidium ist nicht leicht gefallen und war das Ergebnis eines längeren Abwägungsprozesses", sagt der stellvertretende FCM-Vorsitzende Prof. Dr. Kai-Uwe Marten. Nach dem letzten Regionalliga-Spiel Ende November wurden hinter den Kulissen intensive Gespräche über die kurzfristige, aber auch weitergehende Ausrichtung geführt.

    Die Trainerentscheidung sei die erste Maßnahme, heißt es von Seiten des Vereins. Im Abstiegskampf will der Tabellenvorletzte das Ruder noch einmal herumreißen. Dazu soll auch mindestens eine Spielverpflichtung in diesem Winter beitragen. Daneben setzt der Verein darauf, dass im Frühjahr die zahlreichen Verletzten zurückkehren und die Mannschaft verstärken. 

    FC Memmingen entscheidet sich mit Matthias Günes für interne Lösung

    Der 36-jährige Bernd Maier, zuvor Co-Trainer, hatte im September zusammen mit Decker im Tandem die Mannschaft vom freigestellten Stephan Baierl übernommen. Nach anfänglichen Erfolgen gab es zuletzt acht Niederlagen hintereinander. Die Entscheidung für die interne Lösung mit Matthias Günes, der aus dem Allgäu stammt, fiel laut Marten unter mehreren Gesichtspunkten. "Zum einen ist er in Besitz der für die Regionalliga erforderlichen Trainerlizenz", erklärt der stellvertretende FCM-Vorsitzende. "Zum anderen kommt er aus dem Verein und arbeitet hier im Nachwuchs erfolgreich mit jungen Leuten."

    Maier ist enttäuscht über Freistellung

    Nachdem der Trainingsbetrieb aktuell ruht, informierte der Vorstand die Spieler über die interne Whats-App-Gruppe über die Trainerentscheidung. Maier bedauerte es laut FCM, sich nicht persönlich verabschieden zu können und wählte deshalb den gleichen Weg.

    Demnach zeigte er sich enttäuscht über die Freistellung, bedankte sich für die "kurze, intensive tolle Zeit" und zeigte sich überzeugt, dass die Mannschaft den Klassenerhalt noch packen kann. "Seine Enttäuschung verstehen wir natürlich", so Marten. Er bedankte sich bei Bernd Maier ausdrücklich für dessen Engagement und erinnert daran, dass er zusammen mit Baierl im Sommer den Wiederaufstieg in die Regionalliga geschafft hatte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden