Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Tierischer Preis geht bei internationalem Turnier in Seltmans an ESC

Stockschießen

Tierischer Preis geht bei internationalem Turnier in Seltmans an ESC

    • |
    • |
    Tierischer Preis geht bei internationalem Turnier in Seltmans an ESC
    Tierischer Preis geht bei internationalem Turnier in Seltmans an ESC Foto: Siegfried Kerpf

    Das internationale Eisstock-Ferkelturnier in Sonthofen wird für den ESC Seltmans wohl in Erinnerung bleiben. Das Team mit Markus Blank, Thomas Fröhlich, Stefan und Bernard Huckenbeck holte sich den tierischen Preis in Form eines Ferkels.

    Die Moarschaft aus Seltmans wusste, dass ein guter Start die Grundlage für ein erfolgreiches Abschneiden ist. Der ESC war vom ersten Spiel an bestens vorbereitet und hochmotiviert. Der EC Breitenwang und die Kreisauswahl Sonthofen/Immenstadt bekamen es als Erstes zu spüren. Mit 27:5 beziehungsweise 30:0 waren diese chancenlos. Nicht anders erging es dem TV Bad Grönenbach (15:6) und dem ESC Fischen (32:0). Seltmans ließ nichts anbrennen. Siege gegen SC Pfettrach (21:15), ESC Langenargen (18:8), VfB Friedrichshafen (17:11), SVO Germaringen (24:10) und den TSV Heising (32:0) folgten.

    Im Finale Rückstand aufgeholt

    Mit vier Punkten Vorsprung auf das zweitplatzierte Team aus Lagerlechfeld kam es nach Pause zum Spitzenduell. Die spannende Partie ging 17:14 an Seltmans. Somit stand der Gruppensieg fest. Die letzten zwei Partien waren nicht ausschlaggebend. Trotzdem wollte Seltmans nicht verlieren und besiegte den EC Schwangau 16:8 und den SV Obermaiselstein 37:5. Damit stand der ESC unbesiegt im Finale gegen den Oberligisten SV Untermeitingen.

    Nach schlechtem Beginn lag der ESC nach zwei Kehren mit 0:12 im Rückstand. Seltmans kämpfte und glich aus (12:12). Untermeitingen zeigte Nerven, während Seltmans fehlerlos agierte und 20:12 gewann. Nun dürfen sich die Mitglieder des ESC Seltmans bei der Hauptversammlung im Dezember auf ein Spanferkelessen freuen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden