Kreisliga Süd FC Immenstadt - FC Thalhofen (Samstag, 17 Uhr): Immenstadt ist nach Wiggensbach der Topfavorit auf die Meisterschaft in der Kreisliga. Zudem ist Immenstadt nach der Auftaktniederlage in Wald in Zugzwang. Beim FC Thalhofen fehlen aufgrund von Verletzungen und Urlaub einige Spieler. Doch mit dem Schwung vom Auftaktsieg gegen den TSV Lengenwang will der FC Thalhofen auch in Immenstadt bestehen.
Die Aufstellung wurde nicht übermittelt.
TSV Burgberg - TSV Obergünzburg (Sonntag, 15 Uhr): Nach dem zufriedenstellenden Saisonauftakt (2:2 gegen den FSV Marktoberdorf) möchte der TSV Obergünzburg zumindest einen Punkt aus dem Oberallgäu mit nach Hause nehmen. Mit dem am vergangenen Wochenende gezeigten Einsatz und dem verbesserten Defensivverhalten müsste dies möglich sein. Bereits in der vergangenen Saison gab es einen 3:1-Sieg in Burgberg. Allerdings ist der Einsatz von mehreren angeschlagenen Spielern fraglich.
TSV Obergünzburg: K. Kampmann, D. Rieder, Fl. Mayer, Fl. Linder, Joh. Maurus I, J. Heinold, R. Enderle, M. Schiechl, St. Sattelmayer, St. Kröger, Chr. Förg, Joh. Maurus II, M. Rauscher, M. Maurus
FSV Marktoberdorf - FC Rettenberg (Samstag, 15.30 Uhr) Zur Heimpremiere empfängt der FSV Marktoberdorf den FC Rettenberg. Die Oberallgäuer entwickelten sich in den letzten Jahren zu einer Art Angstgegner. In der vergangenen Saison verloren die Gelb-Schwarzen beide Partien und blieben dabei ohne Torerfolg. Diese Bilanz zu verbessern ist das heutige Ziel. Die Rettenberger verloren ihr Auftaktspiel gegen Aufsteiger Seeg und werden natürlich gewillt sein diese Scharte auszuwetzen. Der FSV zeigte beim Auftritt in Obergünzburg zu wenig Konstanz, um mehr als ein Remis zu erreichen.
FSV Marktoberdorf: Roll, Kollmann, Fischer, Klarwein, Völlmark, Kern, D. Deda, Hoffmann, Nothelfer, Erben, Schmidt, Osterried, Czap, B. Deda, Barnsteiner.
TSV Seeg - SV Wald (Sonntag, 15 Uhr): Nach dem 2:1-Auftaktsieg gegen Immenstadt muss der SV Wald am zweiten Spieltag zum Aufsteiger TSV Seeg. Die Gastgeber ließen ebenfalls mit einem Sieg in ihrem ersten Kreisligaspiel - und das bei den heimstarken Rettenbergern - aufhorchen. Dabei zeigten sie vor allem in der ersten Halbzeit eine starke Leistung und gingen früh in Führung. Die Defensivabteilung muss also aufpassen, um nicht wieder ein frühes Gegentor wie letzte Woche zu kassieren. Urlaubs- und verletzungsbedingt stehen Trainer Ingmar Beutel noch nicht alle Mannen zur Verfügung.
SV Wald: Florian Happ (Andreas Vogler), Daniel Purschke, Manuel Purschke, Thomas Purschke, Andre Purschke, Epp, Alexander Purschke, Mattern, Böck, Thomas Vogler, Graf, Alexander Happ.
Kreisliga Mitte
FC V. Buxheim - SC Ronsberg (Samstag, 15.30 Uhr): Nach dem 2:1-Auftaktsieg möchte der SC Ronsberg gegen den Absteiger Viktoria Buxheim nachlegen. Die Stärken des Gegners liegen in der Offensive, sodass Trainer Lechner wieder eine gute Defensivleistung fordert. Vorne sollen die spielstarken Magerl und Mathias Glas dann die entscheidenden Nadelstiche setzen. Ein möglicher Vorteil: Gerhard Lechner kennt den Gegner, weil er dort in der vergangenen Saison bis zum Herbst noch selbst mittrainierte.
SC Ronsberg: Gerstle, Wankmiller, Holzleitner, Lutzenberger, Willburger, J. Wetzer, Schmalholz, Mückenheim, Schaule, Mathias Glas, Magerl, Bertele, Moser, M. Ego, Bastian Glas, Ganswohl.
SV Eggenthal - TSV Legau (Sonntag, 15 Uhr): Zum Auftakt verlor der SV Eggenthal gegen die DJK Memmingen Ost mit 1:5. Der TSV Legau ist für sein körperbetontes Spiel bekannt. Die Eggenthaler um Spielertrainer Christian Schmölz sind gefordert, energisch und diszipliniert dagegen zu halten. (ms)