Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

SVO Germaringen will sich für neue Bezirksliga qualifizieren

Fußball

SVO Germaringen will sich für neue Bezirksliga qualifizieren

    • |
    • |
    SVO Germaringen will sich für neue Bezirksliga qualifizieren
    SVO Germaringen will sich für neue Bezirksliga qualifizieren Foto: Thomas Schreiber

    Pünktlich zum Beginn der Vorbereitung des Fußball-Bezirksligisten SVO Germaringen nach der Winterpause kehrte der Winter noch einmal zurück – mit schneebedeckten Spielfeldern und eisigen Temperaturen. 'Dieser Umstand ist uns nicht fremd, da müssen wir uns einfach durchbeißen', sagte Trainer Christian Möller, der zum Auftakt auch Neuzugang Michael Mahr vom BSK Neugablonz begrüßte.

    'Ich bin froh, dass er sich für uns entschieden hat. Er bringt auf jeden Fall mehr Qualität und Tiefe in unseren Kader', meint der Germaringer Trainer. Ebenfalls vom BSK haben sich Max Polster und Martin Härle dem SVO angeschlossen. In den gut sechs Wochen Vorbereitung sollen nun die Grundlagen für eine erfolgreiche Rückrunde gelegt werden. Dabei steht für die Germaringer das direkte Erreichen der neuen Bezirksliga als oberstes Ziel fest. 'Wir müssen gut aus den Startlöchern kommen, dann können wir unser Saisonziel schaffen', erklärt Abteilungsleiter Martin Wahmhoff.

    Trainer Christian Möller erhofft sich in der Rückrunde auf jeden Fall wieder einen stärkeren Konkurrenzkampf im Team, da sich die Mannschaft zum Ende der Vorrunde durch zahlreiche Verletzungen und aus beruflichen Gründen oft von selbst aufgestellt hat. Ein wichtiger Baustein der Vorbereitung wird das viertägige Trainingslager sein, dass der SVO dieses Mal am Gardasee bezieht. 'Wir haben dort optimale Rahmenbedingungen und auch das Wetter wird mit Sicherheit besser als in der Heimat sein', prognostiziert der Coach. Insgesamt sind bis zum Rückrundenstart am 11. März sechs Testspiele geplant, die fast alle auf Kunstrasen vereinbart wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden