Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

SVK-Frauen schaffen den Klassenerhalt in der Bayernliga

Fußball

SVK-Frauen schaffen den Klassenerhalt in der Bayernliga

    • |
    • |
    SVK-Frauen schaffen den Klassenerhalt in der Bayernliga
    SVK-Frauen schaffen den Klassenerhalt in der Bayernliga Foto: spvgg

    "Wahnsinn. Wir haben es geschafft." Die Erleichterung war den Spielerinnen der SpVgg Kaufbeuren anzusehen, denn die SVK darf auch in der kommenden Saison in der Bayernliga mitmischen. Die Ostallgäuerinnen erkämpften sich am letzten Spieltag der Saison in Eicha ein 1:1-Unentschieden.

    Zeitgleich verlor Post SV Nürnberg gegen den SC Regensburg mit 1:3. Damit sind die Franken nach Pfersee/Augsburg in die Landesliga abgestiegen. >, sagte Teamchef Michael Frembs, aber brachte nach dem Abpfiff kaum einen Ton heraus. Frembs stand für Cheftrainer Martin Prediger an der Seitenlinie. Der 32-Jährige weilt derzeit in New York City. In den kommenden Tagen wird er seine langjährige Freundin Tanja heiraten. >, schrieb Martin Prediger per SMS aus den USA an alle Beteiligten.

    Dabei musste Kaufbeuren in der Fremde sogar einem 0:1-Rückstand hinterherlaufen. Zur Pause war es allerdings relativ ruhig in der Kabine.

    Michael Frembs meinte, dass wir unser Spiel so weitermachen sollten und unsere Chancen nutzen müssen >>, so Torfrau Andrea Rotter, die in Eicha wieder eine super Leistung zeigte. Es war von Anfang an eine Nervenschlacht. Niemand wusste von einem aktuellen Spielstand aus Nürnberg. Die Franken spielten zeitgleich gegen Regensburg.

    Nerven behalten

    In der 60. Minute konnte Lisa Höfler den Ausgleich erzielen. Da war noch gut eine halbe Stunde zu spielen. Beide Teams schenkten sich überhaupt nichts. >, so Frembs. Einer gemeinsamen Sache zwischen Kaufbeuren und Eicha erteilte der Kaufbeurer Teamchef klar eine Absage. >, so der Teamchef, der dennoch relativ entspannt nach dem Spiel war.

    >

    Auch bei den Spielerinnen war die Erleichterung riesengroß. >, würdigt Mannschaftsführerin Peggy Essenwanger die Leistungsbereitschaft der letzten Wochen und Monate.

    Vergessen sind die Nackenschläge aus der Vorrunde und die bitteren Niederlagen. > Trotz des Rückstandes habe Essenwanger nie gezweifelt, diese Partie heute aus den Händen zu geben. > Wie gerne hätten die Spielerinnen und mitgereisten Fans ihren Cheftrainer Martin Prediger Hoch leben lassen. >, so Teamchef Michael Frembs. Die Mannschaft sei mit Sicherheit an sich reifer geworden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden