Am vergangenen Wochenende hielt der SV Pforzen sein Trainingslager im heimischen Sportpark ab. Die Intensität war dem Team beim abschließenden Testspiel gegen den SV Mauerstetten (2:3) anzumerken, dennoch zeigte sich Trainer Armin Stich zufrieden mit der bisherigen Vorbereitung: 'Wir haben sehr hart und intensiv trainiert, und die Mannschaft hat dabei sehr gut mitgezogen.'
Trotz der Abgänge von Erdinc Ates (zum BSK Neugablonz) und Nico Notbom (als Spielertrainer zum SV Schlingen) sieht Stich sein Team für die kommende Saison gut aufgestellt: 'Wir sind nun in der Breite besser besetzt und haben durch unsere Neuzugänge auch an Qualität hinzugewonnen.' Neben Christian Hoffmann, Markus Lahner, Michael Singer und Gowsaliyan Sooriyakamaran aus der eigenen Jugend, verstärken Michael Mahr und Burhan Akar (vom SVO Germaringen), Valentin Habenstein und Ibrahim Yenmis (vom BSK Neugablonz) sowie Patrick Hakala (vom FC Blonhofen) und Josef Trautmann (vom TV Irsee) den SVP.
Die neu gewonnene Qualität und Quantität im Kader wird in der bevorstehenden Saison auch dringend gebraucht. Denn die neue Kreisliga Mitte wird mit 16 Mannschaften und zwei Bezirksligaabsteigern vom Leistungsniveau höher sein als in der Vorsaison. 'Immerhin spielen wir jetzt in der zweithöchsten Spielklasse Schwabens', merkt Abteilungsleiter Walter Berkmüller an. Die neue Saison beginnt auch gleich mit einem Kracher: Am 4. August gastiert der SV Eggenthal zum Derby im Sportpark. Trainer Stich sieht sein Team auf einem guten Weg und blickt wie der ganze Verein in freudiger Erwartung Richtung Saisonauftakt.
Die bisherigen Testspielergebnisse des SV Pforzen: FC Kempten - SVP 4:4, SpVgg Kaufbeuren - SVP 6:3, SVP - FC Rettenberg 4:1, SVP - SV Mauerstetten 2:3.