'Der Erfolg gibt uns auf jeden Fall recht.' Gerhard Mahle, der seit nunmehr neun Jahren den weiblichen Tannheimer Faustball-Nachwuchs betreut, ist stolz auf seine Mädels. Stolz auch darauf, dass der SV Tannheim vom Verband bereits zum zweiten Mal mit dem Ausrichten der 'Süddeutschen Faustballmeisterschaft im Feld 2012 der Jugend bis 18 Jahre weiblich/männlich' beauftragt wurde.
Die zweitägige Veranstaltung findet am Samstag, 14. Juli, und am Sonntag, 15. Juli, auf dem Sportgelände des SVT statt. Gespielt wird am Samstag ab 13 Uhr und am Sonntag ab 9 Uhr. Die besten weiblichen und männlichen Teams der U18 aus Süddeutschland kämpfen dabei hauptsächlich um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Bei der U18 weiblich treten an: l Wacker Burghausen l TV Segnitz l ASV Veitsbronn-Siegelsdorf l TV Meierhof l SV Tannheim l TV Obernhausen l TuS Freiberg l TV Unterhaugstett.
Für die Titelkämpfe der männlichen Jugend U18 haben gemeldet: l TV Augsburg TV Ochsenbach (noch nicht bestätigt) l TuS Frammersbach l TSV Calw l TV Segnitz l TV Stammheim l ASV Veitsbronn-Siegelsdorf l TV Vaihingen/Enz.
Von klein auf begleitet Gerhard 'Gere' Mahle die Tannheimer Faustballerinnen. 'Angefangen haben wir im Mini-Bereich', sagt er, gleich hätten sich die Erfolge eingestellt. Erster sportlicher Höhepunkt war der Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit der weiblichen C-Jugend in der Halle 2008, im Jahr darauf folgte der vierte Platz der weiblichen A-Jugend bei der Süddeutschen Meisterschaft im Feld. Ebenfalls Rang vier sprang für die weibliche A-Jugend des SVT bei der Deutschen Meisterschaft im Feld 2010 heraus. Zur aktuellen Hallensaison 2011/12 gelang den Tannheimerinnen überdies der Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd der Damen.
'Die Mädchen haben bei uns eine super Grundausbildung bekommen', betont Trainer Mahle. Mit seiner Tochter Klara Mahle, mit Carolin Reisch, Sarah Reisch und Franziska Kohler wurden denn auch vier Spielerinnen in die Bayern-Auswahl berufen. Das aktuelle Team komplettieren Barbara Maucher, Julia Ilg (vom SV Dettingen gekommen) und Lisa Bandey (früher SV Amendingen). Technisch bewege man sich auf sehr hohem Niveau, betont der Coach, konditionell freilich sei 'noch Luft nach oben'.
Als 'Naturtalente' charakterisiert Steffi Ebinger die erfolgreichen Mädchen.
'Die sind ehrgeizig und wahrscheinlich so gut, weil sie auch privat befreundet sind', sagt die 30-Jährige, die seit neun Jahren als Jugendleiterin in der Faustballabteilung fungiert.
'Zum letzten Mal können die Mädchen so zusammen spielen'
Man habe sich auch deswegen bemüht, Ausrichter der Süddeutschen Meisterschaft zu werden, 'weil es die letzte Feldsaison ist, die die Mädchen noch zusammen bestreiten können', ergänzt Rainer Simon, der Abteilungsleiter der Tannheimer Faustballer.