Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Stuttgarter Kickers verteidigen Titel bei Illerwinkel-Junior-Trophy

Fußball

Stuttgarter Kickers verteidigen Titel bei Illerwinkel-Junior-Trophy

    • |
    • |
    Stuttgarter Kickers verteidigen Titel bei Illerwinkel-Junior-Trophy
    Stuttgarter Kickers verteidigen Titel bei Illerwinkel-Junior-Trophy Foto: Petra Riederle

    Bei idealem Fußballwetter ist auf den Sportanlagen in Lautrach zum zwölften Mal um die Illerwinkel-Junior-Trophy gespielt worden. Sieger des Turniers für Teams der Altersklasse C-Junioren (U 15) wurden die Stuttgarter Kickers, die damit den im Vorjahr erstmals gewonnenen Titel verteidigten.

    Die Kickers, die zu den Stammgästen im Illerwinkel zählen, siegten im Finale gegen den 1. FC Sonthofen mit 1:0. Alper Arslan erzielte den Siegtreffer. Das Kickers-Team fand dieses Mal nur schwer ins Turnier und musste sich sowohl gegen den FC Kempten (0:0) als auch gegen den TSV 1860 Rosenheim (1:1) mit einem Unentschieden begnügen. Die letzten beiden Gruppenspiele gegen den TSV 1880 Neu-Ulm (1:0) und den FC Memmingen (1:0) gewannen die Kickers dann aber, sodass sie zum insgesamt sechsten Mal das Finale erreichten.

    Das Überraschungsteam: der 1. FC Sonthofen

    Dort trafen sie auf die Überraschungsmannschaft: Der 1. FC Sonthofen, Meister der Bezirksoberliga Schwaben, präsentierte sich mit seinem Trainer Sepp Sichler nicht nur ausgesprochen sympathisch, sondern auch sportlich erfolgreich.

    Nach guten Vorstellungen gegen den SSV Ulm 1846 (1:0), die SpVgg Unterhaching (0:0) und die JFG Kronburg-Illerwinkel (2:0) kam es für das Team zum entscheidenden Spiel um den Einzug ins Endspiel gegen den Mitfavoriten TSV 1860 München. Sonthofen gewann mit 1:0.

    Die Bilanz der Gastgeber sah dagegen relativ bescheiden aus: Dabei hatte die mit Spielern des SV Aichstetten und des SV Lachen verstärkte JFG Kronburg offensiv begonnen. Nassim Haidar brachte die letztmals von Sven Lippoth betreute Mannschaft gegen den SSV Ulm 1846 mit 1:0 in Führung, der dann aber doch noch mit 2:1 gewann.

    Und auch im zweiten Spiel gegen die 'Löwen' sah es zunächst recht gut aus: Joshua Riederle hatte eine erstklassige Gelegenheit, den frühen Rückstand auszugleichen, scheiterte aber knapp. Im Gegenzug kassierte die JFG das 0:2 und danach noch zwei weitere Gegentreffer. Immerhin gab es im letzten Gruppenspiel gegen die SpVgg Unterhaching (0:0) noch einen Achtungserfolg. Und auch das Elfmeterschießen um den neunten Platz gewann die JFG mit 5:4 gegen den TSV 1880 Neu-Ulm.

    Der FC Memmingen (FCM), der in der kommenden Saison in der Bayernliga Süd spielt, gewann kein einziges seiner vier Gruppenspiele. Das einzige Tor erzielte der FCM im Derby gegen den FC Kempten (1:1).

    So blieb nur das Elfmeterschießen um den siebten Platz, das der FCM gegen den SSV Ulm 1846 mit 5:6 verlor.

    Für Lautrachs Abteilungsleiter Christian Kerwien und die mehr als 50 Helfer war es nach den wochenlangen Vorbereitungen einmal mehr eine 'gelungene Veranstaltung'. Die Resonanz der Trainer und Betreuer, der Eltern sowie der Zuschauer sei wiederum 'ausgesprochen positiv' gewesen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden