Bundestrainer Dieter Hegen (49) hat für die beiden Länderspiele der Streethockey-Nationalmannschaft gegen Tschechien am 4. Juni in Kaufbeuren und am 11. Juni in Svetla/Tschechien einen erweiterten Kader mit 36 Akteuren berufen. Zusammen mit Assistenztrainer Gordon Lang machte er sich am Wochenende bei fünf Bundesligaspielen ein Bild von der Qualität der Spieler. Weil die körperliche Belastung bei der WM in Bratislava hoch sein wird, legte das Duo großen Wert auf die Fitness. Zahlreiche Allgäuer Eishockeycracks wie Benedikt Brückner (DEL/Straubing), Daniel Oppolzer (2. Liga/Bietigheim), Christof Aßner (2. Liga/Kaufbeuren) oder Max Schmidle (2. Liga/Ravensburg) haben es geschafft. (bob)
Der erweiterte Kader:
Tor Jochen Gärtner (Green Monsters Kaufbeuren), Maximilian Dürr (Heilbronn Hornets), Michael Eisenschmid (Piranhas Germaringen), Johannes Wiedemann (Broken Skulls Kaufbeuren).
Verteidigung Christof Aßner, Salvatore Grillo, Stefan Rott, Harald Schmid (alle Green Monsters), Benedikt Brückner (Broken Skulls), Thomas Lindinger, Robin Hanselko (beide Wild Boys Rosenheim), Marco Müller, Heiko Vogler (beide Heilbronn), Jan Kielhorn, Lorenz Ludwig (beide Piranhas), Marco Zimmer (Hurricans Bayreuth).
Sturm Jörg Filobok, Daniel Brendle, Damir Ciganovic-Reimann, John Kraiss, Veit Holzmann (alle Heilbronn), Marco Fichtl, Markus Kerber, Benjamin Röhling (alle Piranhas), Martin Hinterstocker, Christian Kornberger, Markus Schütz (alle Roseneim), Christian Masel,
Oleg Seibel (beide Bayreuth), Daniel Oppolzer, Michael Paradeiser, Torsten Paul, Max Schmidle, David Vycichlo (alle Green Monsters), Maximilian Schäffler, Sven Weißer (beide Broken Skulls).
Ergebnisse Bundesliga: Broken Skulls Kaufbeuren - Bayreuth 2:11, Germaringen - Rosenheim 3:14, Green Monsters Kaufbeuren - Heilbronn 4:5, Green Monsters -Bayreuth 9:6, Germaringen - Heilbronn 5:9, Rosenheim - Broken Skulls 10:5.