"Es war ein Kampf", beschreibt Serkan Yilmaz die Anstrengungen, seinen Heimatclub Türk Gücü Immenstadt vor der drohenden Schließung zu retten. Dank einiger anderer engagierter Freunde des Vereins und neuer Sponsoren hat er es aber geschafft, dem Club neues Leben einzuhauchen und ihn aus der finanziellen Notlage zu befreien. Nachdem Türk Gücü seine Herrenmannschaft in der vergangenen Runde wegen Spielermangels, interner Unstimmigkeiten und finanzieller Probleme vom Spielbetrieb abmelden musste (wir berichteten), greift das Team diese Saison wieder in der B-Klasse Allgäu 6 an.
Die Vorzeichen sind allerdings komplett anders, denn bis auf den Namen und einige heimgekehrte Kicker hat sich so ziemlich alles verändert, erzählt Serkan Yilmaz. Nachdem sich die komplette Vereinsführung zurückgezogen hatte, ließ er sich Mitte Mai zum neuen Vorstand wählen. Da das Konzept für den Neustart wegen der Meldefrist bis Ende Mai unter Dach und Fach gebracht werden musste, bezeichnet Serkan Yilmaz die Anstrengungen rückblickend scherzhaft als >. Die Mühe machte er sich jedoch gerne. >, begründet er.
In der B-Klasse wollte der Vorstand, der zudem Torhüter seines Clubs ist, eigentlich mit einer Truppe alter Herren (AH) antreten. Da sich der Neustart von Türk Gücü Immenstadt aber > verbreitet hat, sind viele ehemalige Spieler zurückgekehrt und haben sogar neue Kicker mitgebracht. >, erklärt Serkan Yilmaz und fügt hinzu: > Kapitän Murat Genc, der ebenfalls zurückgekehrt ist, um an die erfolgreichen alten Zeiten anzuknüpfen, möchte zudem die > wiederherstellen. >, erinnert er sich ebenso wie Teamkollege Hayri Yilmaz an die großen Zuschauerkulissen.
Trainer Khalil Sbii kann auf einen 30-köpfigen Kader zurückgreifen, dessen Durchschnittsalter laut dem Vorstand bei 23 Jahren liegt. Obwohl auch einige reine Anfänger zur Mannschaft gehören, ist Sbii guter Dinge. >, betont der Coach. Dem pflichtet Vorstand Serkan Yilmaz mit dem Hinweis bei, dass mehrere Spieler über reichlich höherklassige Erfahrung verfügen würden.
Da die Vorbereitung nach dem Neustart recht kurz ausgefallen ist, muss laut Khalil Sbii nicht nur die Abstimmung auf dem Platz verbessert, sondern ebenso verstärkt konditionell gearbeitet werden. >, räumt der Trainer ein. Da das laut Murat Genc unter anderem an der fehlenden Spielpraxis liegt, ist sich der 22-Jährige sicher, dass sich sein Team von Spiel zu Spiel steigern wird.

Erst 22 Jahre, aber DEL2-Erfahrung
Verteidiger Christian Obu kommt von den Starbulls Rosenheim zu den Islanders
Hayri Yilmaz, der die junge Truppe bei Bedarf unterstützen möchte, sieht allerdings die mangelnde Disziplin einiger Kicker als zusätzliches Problem. >, meint der 43-Jährige. Das Ziel von Khalil Sbii lautet klar: Aufstieg. Dieser sei jedoch kein Muss, betonen Vorsitzender und Spielführer. Ebenso wie Hayri Yilmaz geht es dem Vorstand in erster Linie darum, das Image des Clubs aufzupolieren und um den Spaß am Fußball. >