Südwest-Regionalligist SSV Ulm 1846 hat das Fußball-Blitzturnier des TV Bad Grönenbach zur Sportheim- und Tribünen-Einweihung gewonnen. In einem temporeichen Endspiel trotz hochsommerlicher Temperaturen siegten die ambitionierten „Spatzen“ gegen die bayerischen Regionalliga-Kollegen des FC Memmingen mit 3:0. Bevor drei der 12 SSV-Neuzugänge Nicolas Jann (FV Illertissen), Aron Viventi (TSG Hoffenheim II) und Luis Grassow (FC Pipinsried) für die Ulmer trafen, ließen die Memminger Jamey Hayse, Furkan Kircicek und Jannik Rochelt jedoch drei Riesenmöglichkeiten nach Alleingängen aus. „Wir müssen eigentlich 2:0 oder 3:0 führen“, kritisierte FCM-Trainer Stephan Baierl die mangelhafte Chancenverwertung. Die Ulmer legten anschließend einen Zahn zu und spielten praktisch Dauer-Pressing. Der neue Coach Holger Bachthaler setzte seinen kompletten 22-Mann-Kader ein und stellte in jeder Halbzeit ein anderes Team aufs Feld. Memmingen (ohne den angeschlagenen Neuzugang Fatjon Celani und Urlauber Stefan Heger) wechselte insgesamt 19 Spieler gleichmäßig im Turnier durch. Als Gast war Stürmer Manuel Fischer (zuletzt Tennis Borussia Berlin) mit dabei. Über eine Verpflichtung des 28-jährigen Stürmer mit Bundesliga-Erfahrung soll in der kommenden Woche entschieden werden. Für eine positive Turnierüberraschung sorgten die Gastgeber, die das Spiel um den dritten Platz gegen den Bayernligisten 1. FC Sonthofen mit 2:1 für sich entschieden haben. Zuvor machten die Bad Grönenbacher auch bei der knappen 0:1 Niederlage den Ulmern das Leben schwer. Auch der FCM hatte beim 2:1 gegen Sonthofen einige Mühe und musste einen Rückstand wettmachen. Sonthofen musste nach zwei Stunden Gesamt-Spielzeit am Samstag gleich am Sonntag nochmal im Pokal ran.
Fußball-Pressemitteilung