Erstmals seit 2007 in Aufkirch ist beim Gauschießen in Ebenhofen wieder ein Finalschießen ausgetragen worden, zu dem die besten Zehn der Klassen Schüler/ Junioren, Luftpistole sowie der allgemeinen Schützenklasse geladen waren. Rund 230 Neugierige und Fans bestätigten aber die Auffassung, dass ein solches Finalschießen zum festen Ablauf für ein Gauschützenfest gehören sollte. Zu den Gästen gehörten auch Biessenhofens Bürgermeister Wolfgang Eurisch sowie Gauschützenmeister Richard Sirch. Josef Heiland aus Leuterschach führte durch den Abend.
Die Spannung war groß, als die Schüler und Junioren durch den Tunnel nacheinander die Turnhalle betraten. Das Feld in dieser Klasse war in zwei Schüler, fünf Jugendliche und drei Junioren aufgeteilt. Schon die ersten Schüsse dieser Klasse bestätigten, welch gute Jugendarbeit die Vereine des Gaus Kaufbeuren-Marktoberdorf leisten: Ramona Mayr von der SG Edelweiß Talhofen und Sebastian Holzheu von den Magnus-Schützen Leuterschach setzten mit 10,8 Ringen den besten Schuss.
Nach einem sehr schnellen ersten Finalschießen der Junioren ging es mit den Luftpistolen weiter. Gleich mit dem ersten Schuss wurde klar, dass die Schützen mit der Luftpistole genau so gut zielen können, wie ihre Kollegen mit dem Gewehr. Friedrich Zasche von den Tell-Schützen Dösingen legte mit 10,7 Ringen los. Nach neun weiteren Schüssen lagen Christian Heberle und Peter Ressel mit jeweils 93,9 Ringen gleichauf.
Ressel platzierte den Stechschuss um eine Kleinigkeit besser und gewann so das Schießen um den dritten Platz.
Als Letztes war die allgemeine Schützenklasse an der Reihe. Auch hier zeichnete sich die Klasse des Gaus ab. Es blieb bis zum Schluss spannend, da das Feld sehr eng zusammenlag. Unter diesem Druck platzierte Helmut Kächele von den Adlern Beckstetten mit 10,8 Ringen den besten Schuss. Vier von zehn Schützen lagen in dieser Klasse übrigens bei über hundert Ringen.