Bei den Internationalen Divisionsskimeisterschaften der 10. Panzerdivision aus Sigmaringen haben auch die beiden Füssener Verbände vom Gebirgsaufklärungsbataillon 230 und dem Gebirgslogistikbataillon 8 wieder einmal mit Erfolg teilgenommen.
Mit mehr als 50 Wettkämpfern und Betreuern wurden in den Disziplinen Riesenslalom, Biathlon-Sprint und Staffel, Skitourenwettkampf und der Spezialdisziplin Militärpatrouille auf friedliche Art und Weise die Kräfte gemessen. Am Start waren Soldaten sowie Gäste aus neun Nationen, darunter Sportler aus der Schweiz, Österreich, aber auch aus Spanien, Chile und den USA. Bei herrlichem Sonnenschein, Schneehöhen von bis zu zwei Metern, bestens präparierten Pisten und klirrender Kälte zeigten sich Füssens Soldaten im Bayerischen Wald einmal mehr von ihrer besten Seite. Riesenslalom Gleich zu Beginn der Meisterschaft verbuchten die Soldaten aus Füssen beeindruckende Erfolge. So verpasste Stabsunteroffizier Sabrina Morlock vom Gebirgslogistikbataillon 8 mit dem zweiten Platz nur knapp den Sieg im Riesenslalom der Damen. Hauptfeldwebel Volker Neumann vom Gebirgsaufklärungsbataillon 230 dagegen ließ die gesammelte Konkurrenz am Großen Arber hinter sich zurück: Er gewann das Rennen souverän.
Biathlon Dieses Kunststück gelang Neumann auch im Biathlon: Er gewann den Sprint der Herren in seiner Altersklasse mit einer überzeugenden Leistung. Bei den Damen gelang Jessica Müller der große Wurf: Sie holte auf der 2,5 Kilometer langen Runde, die dreimal gelaufen wurde, den Meistertitel. Die erneut starke Sabrina Morlock wurde Dritte.
Skitourenwettkampf In dieser Disziplin sicherten sich zwei Spieße aus Füssen den Sieg: Die Stabsfeldwebel Stefan Stockinger und Ingo Seitschek vom Gebirgslogistikbataillon 8 siegten in ihren jeweiligen Altersklassen. Einen hervorragenden dritten Platz erreichte Hauptfeldwebel Rico Paetz von den Logistikern. Mit Erfolg beendete auch der Füssener Oberstleutnant Lutz Hartmann vom Gebirgsaufklärungsbataillon 230 das Rennen in der Altersklasse IV (ab 49 Jahre) ab: Er wurde Vizemeister.
Militärpatrouille Den Höhepunkt der Divisionsskimeisterschaften bildete traditionell die Militärpatrouille, bei der die besten Soldaten eines Verbandes auf Skiern zunächst einen Rundkurs von 3,9 Kilometern Länge mit aufgezogenen Steigfellen beziehungsweise in der Skatingtechnik zweimal durchlaufen. Dabei müssen sie beim Werfen mit Übungshandgranaten und beim Schießen mit dem G3 auf der Biathlonanlage ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Neue Coaches, neues Glück?
Der Buzzer-Kampf ist eröffnet: Am Donnerstag startet die neue Staffel "The Voice of Germany"
Abschließend ist auf der 600 Meter langen Abschlussrunde ein Verwundetentransport zu stemmen. In dieser Disziplin mussten sich die Teams aus Füssen lediglich den Gebirgsjägern aus Mittenwald knapp geschlagen geben. Im 'standortinternen' Wettkampf hatten die Gebirgsaufklärer um Patrouillenführer Hauptmann Patrick Rosar die Nase vorn und kamen unmittelbar vor der Patrouille des Gebirgslogistikbataillons 8 auf Platz zwei ins Ziel.