Das letzte Spiel der Damen 50 beim TC Weißenhorn wurde wegen eines heftigen Gewitters abgebrochen. Tabellenplatz zwei ist der Lohn dieser neu formierten Landesligamannschaft. Nur gegen den ungeschlagenen Aufsteiger in die Regionalliga, den TC Piding, verloren die Herren 70 I. Zuletzt gab es einen deutlichen 5:1-Heimsieg gegen den TC Siebentisch Augsburg. Maßgeblich beteiligt am Erfolg des Teams um Mannschaftsführer Bernd Daum und Tabellenplatz zwei in der Bayernliga war Florian Renner, der sämtliche sieben Einzelspiele für sich entschied. Äußerst erfolgreich waren heuer die Jungend- und Kindermannschaften des Clubs mit zwei Meistertiteln und zwei zweiten Plätzen ( Bericht folgt).
Ein Sieg im letzten Spiel
Mit 4:2 im letzten Auswärtsspiel gewannen die bisher sieglosen Herren 70 II bei Unitas Germering und landeten auf Platz sechs. Ein besseres Abschneiden wäre möglich gewesen, hätte die Mannschaft nicht bei allen Spielen mit Ersatz antreten müssen. Zwei knappe 4:5-Niederlagen waren verantwortlich für den Abstieg der Damen I aus der Bezirksklasse. So wurden unter anderem gegen den TSV Wiggensbach nach einer 4:2-Führung alle drei Doppelbegegnungen verloren. Ziel ist es, einige der sehr erfolgreichen Juniorinnen in die 1. Damenmannschaft zu integrieren, um das Team um Elke Maurer zu stärken.
Die Herren I entgingen im letzten Heimspiel mit einem 5:4-Erfolg gegen den TSV Burgberg II dem Abstieg und beendeten die Saison auf Tabellenplatz sechs. Fünf Siege bei zwei Niederlagen, zuletzt 4:5 beim TC Wertach, sind der Lohn für Tabellenplatz drei der Herren 30 in der Bezirksklasse 1. Hervorragend war die makellose Bilanz von Christoph Penke, der als Nummer eins alle Einzel und Doppelmatches gewann.
Der Klassenerhalt war das Ziel der Damen 40 in der stark besetzten Bezirksliga. Dieser wurde nach zwei glücklich gewonnenen Match-Tie-Breaks beim 5:4-Heimsieg und einem 2:7-Auswärtserfolg beim TC Buchdorf gesichert.
Die Herren 40 erreichten mit vier Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage beim Tabellenführer und Aufsteiger SV Oberostendorf den vierten Rang in der Kreisklasse 3.