Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Seeg II und Pfronten II vorn - Ergebnisse aus der B-Klasse 5

B-klasse_5

Seeg II und Pfronten II vorn - Ergebnisse aus der B-Klasse 5

    • |
    • |
    Seeg II und Pfronten II vorn - Ergebnisse aus der B-Klasse 5
    Seeg II und Pfronten II vorn - Ergebnisse aus der B-Klasse 5 Foto: Marijan Murat (dpa)

    Lesen Sie hier die Fußball-Ergebnisse aus der B-Klasse 5. FC Nesselwang II – SpVgg Rieden II 3:2 (2:1) Tore 1:0 Haslach (10.); 1:1 Kleiner (20.); 2:1 G. Unsinn (24.); 3:1 Haslach; 3:2 Herkommer (85.). Zuschauer 20. Schiedsrichter Schmidt (TSV Pfronten). Trotz großer Hitze hatte der FC Nesselwang mehr vom Spiel und ging verdient durch Haslach in Führung. Die Gäste trafen mit ihrer ersten Chance zum Ausgleich. Kurze Zeit später schloss Gerhard Unsinn einen schönen Spielzug zum 2:1 ab. Nach der Pause erhöhte wieder Haslach auf 3:1. Der SpVgg Rieden gelang nur noch der Anschluss.

    TSV Buching II - TSV Seeg II 1:4 (0:3)

    Tore 0:1 Möst (21.; FE); 0:2 Eigentor (25.), 0:3 Huber (30.), 0:4 Haschek (67.), 1:4 Krün (84.).

    Zuschauer 35.

    Schiedsrichter Cakmak.

    Nach knapp 20 Minuten gingen die Gäste durch einen Foulelfmeter in Führung, übernahmen das Geschehen und nutzten in der Folge fahrlässige Fehler in Buchings Hintermannschaft konsequent aus. Zudem parierte der Gästetorhüter kurz vor der Pause bravourös einen Elfmeter. In der zweiten Hälfte gelang durch einen herrlichen Schuss noch der Ehrentreffer. Der Sieg der Gäste geht völlig in Ordnung, da Buching in der Offensive zu harmlos war.

    SV Wald II - TSV Leuterschach 1:2 (1:2)

    Tore 1:0 Roland Kölbl (14.); 1:1 A. Holl (22.); 1:2 A. Holl (32.).

    Zuschauer 50.

    Schiedsrichter Thomas Huf (Stöttwang).

    Die Heimelf ging durch einen direkt verwandelten Freistoß in Führung, musste jedoch kurz darauf den Ausgleich aus klarer Abseitsposition hinnehmen. Die Gäste kamen nach diesem Treffer besser ins Spiel und erzielten nur zehn Minuten später die Führung. Alle Bemühungen der Walder auf den Ausgleich brachten bis zum Ende nichts ein.

    TSV Pfronten II - SV Rieden a. F. II 3:1 (0:0)

    Tore 1:0 Kling (49.); 2:0 Schober (53.); 3:0 Wegscheider (73.); 3:1 Schuchardt (90.).

    Zuschauer 20.

    Schiedsrichter Dominik Schwalm.

    Bei extremer Hitze ließen es beide Teams im ersten Durchgang ruhig angehen. Erst nach dem Seitenwechsel gelang Pfronten nach Fehlern der Gäste die Führung. Wegscheiders engagiertes Nachsetzen beim 3:0 sorgte für die Entscheidung. Der Anschlusstreffer in der Schlussminute kam zu spät.

    TV Oy II - Hopferau/Eisenberg II 2:1 (0:1)

    Tore 0:1 Mayr (38.); 1:1 S. Dobler (63.); 2:1 S. Klaner (64.).

    Zuschauer 30.

    Schiedsrichter Altmayr (FSV Marktoberdorf).

    In einer wahren Hitzeschlacht drehte Gastgeber Oy einen Rückstand in der zweiten Hälfte und bezwang seinen Gegner am Ende verdient mit 2:1. (az)

    TSV Görisried II - FC Ebenhofen II 0:2 (0:0)

    Tore 0:1 M. Maier (88.); 0:2 M. Maier (91.).

    Zuschauer 40.

    Schiedsrichter Andreas Donath (TSV Buching).

    In einem guten Spiel hatten beide Teams Chancen, in Führung zu gehen. Doch erst gegen Ende entschied Doppeltorschütze Manuel Maier das Spiel zugunsten der Gäste. Ärgerlich für die nie aufgebenden Gastgeber war, dass die Tore in der 88. und 91. Minute fielen und man am Ende mit leeren Händen dastand.

    Mauerstetten II - FC Sulzschneid II 5:4 (3:2)

    Tore 0:1 M. Settele (4.); 0:2 O. Settele (25.); 1:2 Pohl (36.); 2:2, 3:2 Zimmerer (39., 44.), 3:3 Dodel (52.), 4:3 Schmölz (66.); 5:3 F. Angerer (74./FE); 5:4 M. Settele (88.).

    Zuschauer 40.

    Schiedsrichter Bächler (Bad Wörishofen).

    Der SVM hatte in den ersten 25 Minuten Probleme, ins Spiel zu kommen – und lag nach bösen Abwehrfehlern mit 0:2 hinten. Nach dem Anschlusstor wurde Mauerstetten besser und drehte das Spiel bis zur Pause. Sulzschneid gelang nach Wiederanpfiff der Ausgleich. Danach hatte die Heimelf die größeren Reserven und kam zum verdienten Sieg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden