Beim Challenge Roth, einem Triathlon über die Ironman-Distanz von 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen gehen am Sonntag, 8. Juli, neben Fabian Liebenau, Thomas Wegmann und Christoph Liebert auch erstmals Thomas Reichl, Bernd Moser und Nikolaus Burger an den Start. Für Liebenau, Wegmann und Liebert ist das Ziel, die persönliche Bestzeit zu verbessern.
Das Wort 'Hawaii' taucht bei diesem Wettkampf immer wieder auf. Jedoch ist Roth seit 2002 kein Qualifikationsrennen mehr für den Ironman auf der Pazifikinsel. Trotzdem erfreut sich das größte europäische Event dieser Art seit mittlerweile 30 Jahre sehr großer Beliebtheit. So werden 180 000 Zuschauer an den Strecken erwartet. Für die 2800 Athleten kann es nicht besser kommen, denn ohne Unterstützung der begeisterten Zuschauer an den Strecken wäre das Rennen zeitweise sehr deprimierend.
Für Thomas Reichl, Bernd Moser und Nikolaus Burger ist dieser Wettkampf Neuland. Noch nie waren die Obergünzburger an einem Wettkampf über diese lange Ironman-Distanz am Start.
Immer wieder für Bestzeiten gut
In Roth wurden immer wieder Weltbestzeiten aufgestellt. Im Jahr 1996 war es Lothar Leder, der die Strecke in 7:57,02 Stunden als erster Mensch unter acht Stunden schaffte. Bei den Damen steht der Rekord bei 8:18,13 Stunden, aufgestellt von der Britin Chrissie Wellington 2011 in Roth. Bei den Männern hält der Rostocker Andreas Raelert in 7:41,33 Stunden die Bestmarke, auch 2011 in Roth aufgestellt.