Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Schwimmen: Christine Zähringer vom TV Immenstadt holt bei Freiwasser-DM zweimal Silber

Schwimmen

Schwimmen: Christine Zähringer vom TV Immenstadt holt bei Freiwasser-DM zweimal Silber

    • |
    • |
    Schwimmen: Christine Zähringer vom TV Immenstadt holt bei Freiwasser-DM zweimal Silber
    Schwimmen: Christine Zähringer vom TV Immenstadt holt bei Freiwasser-DM zweimal Silber Foto: TV Immenstadt

    Gut meinte es das Wetter mit den Aktiven des TV Immenstadt, die bei den deutschen Freiwassermeisterschaften in Großkrotzenburg starteten und wider Erwarten drei Medaillen mit nach Hause brachten. Unter den 620 Teilnehmern dieser Veranstaltung schwamm alles, was im deutschen Freiwasserschwimmen Rang und Namen hat.

    Denn für einige Athleten ging es noch um die Olympia-Qualifikation. So hatte die Veranstaltung ein besonderes Flair für die TVI-Sportler, die unter anderem mit Weltmeister Thomas Lurz (Würzburg) "um die Wette schwimmen durften". In den einzelnen Läufen starteten zum Teil gleichzeitig über 80 Teilnehmer, die bereits nach dem Start mit vollem Körpereinsatz zur Sache gingen. Am ersten Wettkampftag standen für die TVI-Schwimmer die 2,5 Kilometer auf dem Programm und da die Männer vor den Frauen starteten, war Marcus Joas der erste Städtler, der mit weiteren 194 Athleten – verteilt auf drei Läufe – ins Rennen ging. Sein Ziel, eine Top-Ten-Platzierung, erreichte der 12-Jährige, als er nach 36:58,75 Minuten als Neunter des Jahrgangs 1999 ins Ziel schwamm.

    Die Zeit, die Marcus vorgelegt hatte, konnte keine TVI-Schwimmerin übertreffen. Allerdings gelang es Christine Zähringer, in der Top-Zeit von 37:17,19 Minuten in der Altersklasse 30 bis auf den Silberplatz nach vorne zu schwimmen. In der Altersklasse 40 waren 15 Schwimmerinnen an den Start gemeldet. Birgit Joas, die keineswegs mit einem Podestplatz gerechnet hatte, schwamm nach 38:13,62 ins Ziel und freute sich riesig über eine Bronzemedaille.

    Felicia Haug (38:09,27), Antonia Pensel (40:02,08) und Louisa Luitz (40:35,00) kamen in ihrer Jugendklasse alle unter die ersten 30. Am zweiten Wettkampftag galt es für vier TVI-ler 5 Kilometer zu bewältigen. Daniel Miller schwamm im Jahrgang 1995 in 1:08:35,63 Stunden auf Rang 19; Veronika Übelhör (97) in 1:19:21,41 auf Platz 18. Birgit Joas, die Probleme mit ihrem Transponder hatte, musste deswegen zweimal anhalten und sich in 1:20:08,51 mit Rang vier zufriedengeben. Christine Zähringer konnte nochmals über sich hinauswachsen. Sie, die nur als Sechste der AK 30 an den Start gemeldet war, schaffte es, in 1:17:18,00 ein zweites Mal deutsche Vizemeisterin zu werden.

    Der letzte Wettkampftag hielt noch die Staffelwettkämpfe über 3x1,25 Kilometer bereit. Hier erschwamm die TVI-Mixed-Staffel mit Veronika Übelhör, Marcus Joas und Daniel Miller in der Jugendklasse der Jahrgänge 1993 bis 2000 als Zehnte nochmals eine Top-Ten -Platzierung. Die TVI-Jugendstaffel mit Felicia Haug, Louisa Luitz und Antonia Pensel landete auf dem zwölften Rang.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden