Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Schwere Niederlage für den SV Kaufbeuren

Fußball

Schwere Niederlage für den SV Kaufbeuren

    • |
    • |
    Schwere Niederlage für den SV Kaufbeuren
    Schwere Niederlage für den SV Kaufbeuren Foto: Mathias Wild

    SpVgg Kaufbeuren (Landesliga): Die SVK hat sich im Heimspiel gegen den TSV Ottobeuren bis auf die Knochen blamiert. Sie verlor gegen den Tabellenletzten mit 1:4. 'Es ist eine verdiente Niederlage, weil Ottobeuren einfach besser gekämpft hat als wir', sagte Coach Dragan Lasic. Schon zur Pause hätte Kaufbeuren den Sack zumachen müssen, doch wie so oft vergaben die Spieler glasklare Chancen. 'Die Niederlage ist sehr bitter', sagte Hayrettin Cirak nach der Pleite sehr geknickt. Er allein hätte mit seinen vergebenen Chancen das Spiel entscheiden müssen. 'Es sind ein paar Sekunden, die hier entscheiden. Vielleicht liegt es an der mangelnden Konsequenz, der fehlenden Kraft. Oder es ist Pech und Unvermögen', so Cirak.

    SVO Germaringen (Bezirksliga): Der 3:2-Sieg des SVO Germaringen gegen den SV Egg a.d. Günz war auch lange nach Spielende noch Gesprächsstoff für Zuschauer und Mannschaft gleichermaßen. 'Normal darf man ein solches Spiel nicht mehr gewinnen', sagt Trainer Christian Möller, dem die Anspannung noch lange ins Gesicht geschrieben war. 'Egg war heute die bessere Mannschaft, doch wir haben nach dem Platzverweis eine tolle Moral gezeigt und das Spiel noch glücklich für uns entschieden', analysiert Maximilian Süli. Dass die Leichtigkeit im Germaringer Spiel derzeit verschwunden ist, ist für Möller ein Rätsel. 'Wir haben keinen Grund nervös zu sein, doch bei einigen fehlt auf einmal das Selbstvertrauen', sagt der Coach.

    BSK Olympia Neugablonz (Bezirksliga): Die Serie des BSK Neugablonz hält. Auch in Babenhausen holten die Schmuckstädter ein 1:1 Unentschieden. 'Ich bin stolz auf unsere Jungs, sie haben eine starke Leistung gezeigt', freute sich Vorstandsmitglied Sabine Dittrich nach der Partie. Nach dem Führungstreffer durch Jakub Sevimli bekamen die Gablonzer noch einen unglücklichen Gegentreffer. Dennoch sind sie beim BSK zufrieden mit dem einen Zähler und sehen sich gerüstet für das anstehende Nachbarschaftsduell mit dem SVO Germaringen.

    SV Pforzen (Kreisliga): Es sollte die Fortsetzung des Aufwärtstrends werden, doch es wurde die höchste Heimniederlage der jüngsten Kreisliga-Geschichte. Mit 1:6 kam der SV Pforzen gegen den TV Woringen unter die Räder. Schon nach sechs Minuten führten die Gäste mit 2:0. 'Das war heute ein Rückfall', so Abteilungsleiter Walter Berkmüller, 'die frühen Gegentore haben uns wieder früh auf die Verliererstraße gebracht.' Auch wenn die Niederlage gegen den extrem kaltschnäuzigen Aufsteiger etwas zu hoch ausfiel, so war diese dennoch begünstigt von einer Defensive, die zu viele gegnerische Chancen zulässt und einer Offensive, die zu viele Chancen zum eigenen Torerfolg braucht.

    SV Eggenthal (Kreisliga): Einen wichtigen 2:0-Sieg erzielte der SV Eggenthal beim FSV Amberg. 'Meine Mannschaft setzte die taktischen Vorgaben gut um', lobte Trainer Christian Schmölz seine Mannschaft. Doch bleibt die Chancenauswertung das Manko des SVE. Denn neben zahlreichen Chancen wurden auch zwei Elfmeter vergeben. So war es auch den harmlosen Ambergern zu verdanken, dass dies nicht bestraft wurde. Die ersatzgeschwächte Mannschaft zeigte alles in allem eine tolle Leistung.

    FC Blonhofen (Kreisklasse 2): Obwohl der FCB ein Spiel weniger hat, steht er nach dem 2:0-Auswärtssieg beim TSV Mindelheim klar an der Tabellenspitze: vier Siege aus vier Spielen und 14:2 Tore. 'Die Qualität haben wir auch. Aber es ist eine junge Truppe, die wachsen muss und ihre Zeit braucht', sagt Abteilungsleiter Günter Süß.

    Zumal einige Favoriten in der Liga noch Startschwierigkeiten haben. 'Aber wir wollen auf jeden Fall, solange wie möglich vorne mitspielen', so Süß.

    Und wieder jubeln die Kontrahenten vom SV Woringen: Kreisligist SV Pforzen kassierte beim 1:6 die höchste Heimspielniederlage seiner jüngeren Kreisligageschichte. Foto: Mathias Wild

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden