Fußball-Bezirksoberligist SpVgg Kaufbeuren bereitet sich seit Montag auf die Rückrunde nach der Winterpause vor. Zur Wechselfrist ergaben sich einige personelle Änderungen. Giuseppe Dellaira kehrt vom BSK Olympia Neugablonz zurück zu seiner alten Wirkungsstätte. Für Coach Dragan Lasic ist er eine Bereicherung: 'Er tut unserer Offensive gut. Damit wächst der Konkurrenzkampf.' Der sportliche Leiter des BSK, Heiko Schramm, erklärt, dass Dellaira die Freigabe erbeten habe, da er gern in der BOL spielen wolle. Der BSK habe ihm daraufhin keine Steine in den Weg gelegt. 'Kursierenden Gerüchten, dass er den Verein verlassen musste, entsprechen nicht den Tatsachen', sagt Schramm.
In der Winterpause haben auch vier Spieler der SVK den Rücken gekehrt. Markus Scholl wechselt zum SV Pforzen, Patrick Schlapp hat sich dem SV Mauerstetten angeschlossen, Moritz Hemkendreis schnürt seine Schuhe für Liga-Kontrahent TSV Marktoberdorf, und Erduan Topollaj spielt künftig für den BSK.
Die momentanen eisigen Temperaturen lassen derzeit keine wirklich optimalen Trainingsmöglichkeiten zu. 'Die Planungen werden schon durcheinander gewirbelt', sagt Lasic, für den die Gesundheit seiner Spieler oberste Priorität hat.
Bis zum Auftakt am 10. März zu Hause gegen Tabellenführer Affing stehen allein über 20 Trainingseinheiten und fünf Testspiele auf dem Programm. Am kommenden Mittwoch, 8. Februar, geht es für die SVK auswärts beim 1. FC Sonthofen um die erste Spielpraxis. (gru/mib)