Den bislang größten Erfolg in seiner noch jungen Laufbahn feierte Robin Adelwarth vom TV Erkheim bei den Bayerischen Schülermeisterschaften im Block Mehrkampf in Herzogenaurach. In einem hochkarätig besetzten Feld und mit einem tollen Wettkampf konnte sich Robin am Ende mit 27 Punkten den Bayerischen Meistertitel bei den Buben 14 sichern.
Die Freude darüber war sehr groß und mit der im abschließenden 2000-Meter-Lauf erbrachten Leistung von 6.29 Minuten (Vereinsrekord) gelang ihm auch die endgültige Qualifikation für die im August in Wesel stattfindenden Deutschen Schülermeisterschaften (Beim Block Lauf müssen zwei Qualifikationsnormen nachgewiesen werden, Anm. d. Red.).
Neuer Vereinsrekord als perfekter Einstieg
Der Tag begann mit den 80-Meter-Hürden. Ein neuer Vereinsrekord mit 13,37 Sekunden waren ein perfekter Einstieg in diesen Wettkampf. Allerdings vergrößerte sich erwartungsgemäß der Abstand zu den führenden Timo Dausch (TV Wallersdorf) und Michael Arle (TSV Burghaslach) in den nächsten Disziplinen, obwohl Robin auch beim Weitsprung ein neuer Vereinsrekord mit 5,10 Meter gelang. Nach dem 100-Meter-Lauf (13,53 Sekunden), der vorletzten Disziplin, lag Robin Adelwarth mit einem Rückstand von 120 Punkten auf Rang drei.
Damit musste er einen umgerechneten Rückstand von etwa einer Minute auf Timo Dausch beim abschließenden 2000-Meter-Lauf gutmachen. Eine äußerst anspruchsvolle Vorgabe, aber in Robin Adelwarths Spezialdisziplin. Von Anfang an machte Robin in dem Lauf von der Spitze weg Druck, lief die ersten 1000 Meter in 3,10 Minuten an und vergrößerte den Vorsprung auf den bis dahin führenden Timo Dausch von Runde zu Runde. Mit einer fantastischen Schlussrunde und der sehr guten Zeit von 6.29,16 Minuten (Platz eins in der Bayerischen Bestenliste) schaffte er hier die Voraussetzung für den bislang größten Erfolg seiner Laufbahn. Timo Dausch stellte mit 7.50 Minuten zwar ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung, aber diese reichte ihm am Ende nur zu Platz zwei. Umso größer war die Freude beim TV Erkheim und bei Robin Adelwarth sowie bei der für den Bezirk Schwaben zuständigen Schüler-Referentin Iris Urban.
Damit war Robin einer von drei Schwäbischen Goldmedaillengewinnern an einem für Schwaben überaus erfolgreichen Leichtathletik-Wochenende. Mit der Gesamtpunktzahl von 2441 Punkten (Vereinsrekord) liegt er aktuell auf Platz zwei in Bayern.
Für die Bergläufer des TV Erkheim geht es an diesem Wochenende um die Europameistertitel im österreichischen Bludenz. Lilo Plener gewann hier vor fünf Jahren ihre erste WM-Goldmedaille und zählt auch bei diesen Meisterschaften zum Favoritenkreis. Ebenso wie Norbert Schmid, der durchaus in der Lage ist, den EM-Titel in seiner Altersklasse zu gewinnen. Die weiteren TV-Läufer zieht es ans Nebelhorn, zum traditionellen Nebelhornberglauf.