Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Robin Adelwarth bei Leichtathletik-Bestenkämpfen im Illerstadion Seriensieger

La

Robin Adelwarth bei Leichtathletik-Bestenkämpfen im Illerstadion Seriensieger

    • |
    • |
    Robin Adelwarth bei Leichtathletik-Bestenkämpfen im Illerstadion Seriensieger
    Robin Adelwarth bei Leichtathletik-Bestenkämpfen im Illerstadion Seriensieger Foto: Boris Ott oh

    Kopf-an-Kopf-Rennen, Hundertstel-Sekunden-Entscheidungen, hohe Sprünge und weite Würfe: All das war in Kempten bei den Allgäuer Leichtathletik-Bestenkämpfen der B-Schüler (12 und 13 Jahre) zu erleben mit Rahmen-Wettkämpfen für die C-Schüler (10 und 11 Jahre). Über 200 Teilnehmer aus 30 Vereinen waren im Illerstadion bei besten äußeren Bedingungen und guter Organisation am Start. Veranstalter waren der TV Kempten und der TSV Durach.

    Vier Goldmedaillen hatte nach dem abschließenden 1000m-Lauf, den er in 3:09,96 Minuten für sich entschied, Robin Adelwarth (TV Erkheim) um den Hals hängen. Der 13-Jährige, der seit sechs Jahren Leichtathlet ist, hatte zuvor Weit- und Hochsprung und Speerwerfen gewonnen. Seinem Trainer ist Vielseitigkeit wichtig. > sagt Roland Frehner. Eine Spezialisierung komme später.

    Auch Lukas Escher (TV Türkheim) bewies seine Vielseitigkeit mit Siegen im Kugelstoßen (10,08 m) und über 75 m (10,13 Sekunden). Sven Harlinghausen (DJK Memmingen) warf den 200-Gramm-Ball als Bester auf 54,5 m und war Schnellster über 60 m Hürden. Bei den 13-jährigen Mädchen holte sich Johanna Klos (TV Altusried) ebenso zwei Titel, und zwar im Ballwurf (46 m) und im Weitsprung (4,80m).

    Die knappste Entscheidung gabs im Hürdenlauf: Franziska Bichler (Wiggensbach) überquerte in 10,37 Sekunden einen Wimpernschlag vor Tamara Mühlberger (TSG Füssen, 10,38 Sekunden) die Ziellinie.

    Knestel sorgt für einen Knaller

    Für die herausragende Leistung sorgte aber eine 13-Jährige vom TV Haldenwang: Elena Knestel sprang ausgezeichnete 1,53 m hoch. Der Rekord der 13-Jährigen war allerdings nicht in Gefahr. Er wurde 1987 von Ausnahmeathletin Karin Specht aufgestellt und liegt bei 1,66 m. Specht zählte später zu den besten Mehrkämpferinnen Europas.

    Als gute Mehrkämpferinnen empfahlen sich auch die zwölfjährigen Anna-Maria Weber (TSG Füssen) als Siegerin über 60 m Hürden, im Ballwurf und im Kugelstoßen sowie die laufstarke Petersthalerin Isabell Burger (Siegerin über 75 m und über 800m). Bei den zwölfjährigen Buben gewann der Füssener Gedeon Igelspacher 60 m Hürden, Kugel und Ball. Julius Heiland (TSV Marktoberdorf) sprintete zum 75m-Sieg und überquerte auch über 1000m als Erster die Ziellinie in seiner Altersklasse.

    Miriam Scheidhammer (SSV Wertach) holte sich bei den Jüngsten (10 Jahre) drei erste Plätze und Corinna Paskuda (LG Allgäu Kempten) empfahl sich bei den Elfjährigen als Siegerin im Weitsprung und über 50 m.

    Bei den elfjährigen Buben gewann Philipp Reutemann (SG Simmerberg) zweimal und bei den Zehnjährigen war Tobias Laurin (TSV Altusried) im Weit- und Hochsprung vorne.

    Ergebnisse unter:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden