SV Pforzen II: Trotz des 3:0-Erfolgs gegen die SpVgg Rieden II reichte es für B-Klassist SV Pforzen II nicht, um den FC Buchloe II in ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft zu zwingen. So geht es nun am morgigen Mittwoch (18.30 Uhr) im Relegationsspiel in Kirchdorf gegen den FC Auerbach-Stetten – und somit gegen eine erste Mannschaft. 'Ob das für uns ein Nachteil ist, wird sich zeigen', meint Kapitän Tobias Foldenauer, der verletzungsbedingt nicht spielen kann. Doch sein Team geht mit einer klaren Zielvorgabe in das Match. 'Wir wollen der B-Klasse den Rücken kehren', sagt Trainer Helmut Brosch, 'und da müssen wir nun den nächsten Schritt machen.' Den ersten Schritt haben sie bereits getan. 'Man muss sich ja erst mal für die Relegation qualifizieren', so Teammanager Torsten Stöckle. 'Das haben wir geschafft und jetzt wollen wir es durchziehen.' Sollten die SVP-Kicker gegen Auerbach-Stetten gewinnen, so wartet am kommenden Samstag (17 Uhr) in Wiedergeltingen der FC Bad Wörishofen 2. Der Sieger dieser Partie steigt in die A-Klasse auf.
TSV Oberbeuren: Durch einen souveränen 6:0-Sieg gegen Mauerstetten II behauptete der TSV den zweiten Platz und zog in die Relegation ein. Dort trifft Oberbeuren am heutigen Dienstag um 18.30 Uhr im Stadion des FSV Marktoberdorf auf den Tabellendritten der B-Klasse 5, den TSV Leuterschach. Da Meister FC Nesselwang II aus Personalgründen auf einen Aufstieg verzichtet, steigt der Zweite, TSV Lengenwang II, direkt auf und Leuterschach rückt in die Relegation nach, erklärt Kreisspielleiter Franz Schmid. 'In der Vorbereitung haben wir den Gegner schon geschlagen. Aber die Relegation ist etwas anderes', meint TSV-Abteilungsleiter Uwe Seidel. 'Wir hoffen natürlich auf einen Sieg', fügt er an. Dann träfe der TSV vermutlich am Freitag auf den Drittletzten der A-Klasse 3, den TSV Roßhaupten.
Der Ausgang sei ebenso offen wie im ersten Relegationsspiel, meint Seidel. Wo die Partie stattfindet, steht noch nicht fest, so Schmid.