Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Promi-Fußball und gute Laune

90-Jähriges

Promi-Fußball und gute Laune

    • |
    • |
    Promi-Fußball und gute Laune
    Promi-Fußball und gute Laune Foto: fco

    Als einige Fußballverrückte 1921 den FC Oberstdorf in der Rubinger Au gründeten, hatten wohl nur wenige davon geträumt, dass "ihr" Verein irgendwann einmal 90. Geburtstag feiern wird. Doch der FCO hat alle Höhen und Tiefen seiner Geschichte überstanden, und der Jubilar ist fitter und agiler denn je zuvor.

    Der Startschuss zum Festwochenende fällt am Freitag, 19. August, morgens um 8 Uhr, wenn im Oybele-Stadion der große Flohmarkt seine Pforten öffnet. Die Feierlichkeiten erreichen dann am 20. August mit einem großen Fußballfest im > ihren Höhepunkt. Ab 10 Uhr präsentiert sich die JFG Illerursprung, der erfolgreiche Zusammenschluss der Jugendmannschaften des FCO und des TSV Fischen. Pünktlich um 13 Uhr wird das zweite Saison-Spiel des FCO in der Kreisklasse 4 gegen die DJK Seifriedsberg angepfiffen.

    Ab 15.30 Uhr steht das Highlight für Fußball-Gourmets auf dem Programm: Die Traditionsmannschaft von > tritt gegen eine Allgäuer Prominenten-Auswahl an. Als prominentester Kicker wird bei Frankfurt Bundesligarekord-Spieler > Körbel mit von der Partie sein.

    Daneben werden ehemalige Bundesliga- und Nationalspieler auf dem Rasen ihre Fußballkünste zeigen: Norbert Nachtweih, Hölzenbein, Bindewald, Schur, Uli Stein oder Anicic sorgen dafür, dass die Fans des gepflegten Fußballs auf ihre Kosten kommen und Erinnerungen wach werden.

    In der Allgäuer Prominenten-Auswahl werden die Skispringer Michael Neumayer, Georg Späth, der Bundesliga-Torschützenkönig von 1989/90 Jörn Andersen (Eintracht Frankfurt/Aufstiegstrainer von Mainz 05), die Ex-Bundesligaspieler Stefan Dinauer, Torsten Chmielewski (Bayer Uerdingen), Wolfgang Schüler (Karlsruher SC), Robert Holzer (Hertha BSC), Rafael Sanchez (Darmstadt 98) und die ehemaligen Allgäuer Fußballgrößen Stefan Keller und Alex Methfessel auf Torejagd gehen.

    Rydzek, Stechert und Geiger geben Autogramme

    Doch damit nicht genug: Am Nachmittag werden Allgäuer Wintersport-Stars Autogramme geben und sich ihren Fans präsentieren. Mit dabei sind Johannes Rydzek, Gina Stechert und Christina Geiger. Der Nordische Kombinierer Johannes Rydzek (19) hat sich in den letzten Jahren zum wahren Trophäensammler entwickelt: Der zweimalige Junioren-Weltmeister gewann zudem Bronze bei Olympischen Spielen und dreimal WM-Silber in Oslo. Gina Stechert (23) hat einen Weltcupsieg in der Abfahrt zu verbuchen und gehört dem A-Kader der deutschen Alpin-Mannschaft an. Christina Geiger (20) ist Junioren-Weltmeisterin im Slalom und konnte sich bereits bei den Olympischen Spielen und im Weltcup in der Weltelite behaupten.

    Die Oberstdorfer Geschäftswelt zeigte sich sehr großzügig und hat für die ganztägige große Tombola im > viele wertvolle und interessante Preise gestiftet. Den ganzen Tag über ist also für Stimmung und Unterhaltung gesorgt. Doch wenn der Tag sich dem Ende zuneigt, ist die Feier noch längst nicht vorbei: Ab 20 Uhr geht die Sause in der Oybele-Halle mit einer > und der Münchner Oktoberfestband > weiter.

    Der Eintritt für den Fußball-Tag zum 90. Jubiläum beträgt 5 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Jugendliche.

    Karten sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

    Oberstdorf Tourismus (OTG), FC Oberstdorf (Willi Blattner), Wienerwald, Bistro Relax, Ferienwohnungen Stefanie Blattner (Bahnhof) und Sportsbar Kulisse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden