Der ESV Buchloe fuhr nach dem Auswärtssieg in Dorfen nun auch daheim die ersten Punkte im Abstiegskampf der Eishockey-Bayernliga ein. Gegen den EV Lindau wehte den Freibeutern aber erst im Schlussabschnitt der nötige Wind in die Segel. Etwas glücklich behielt der ESV am Ende mit 4:3 nach Penaltyschießen die Oberhand. Die Gastgeber entschieden damit ein intensives, emotionales und bereits verloren geglaubtes Spiel auf der Ziellinie noch für sich.
Denkbar ungünstig begann die Partie für den ESV Buchloe: Der Ex-Kaufbeurer Andreas Pufal war bereits nach vier Minuten mit einem verdeckten Schuss für die Gäste erfolgreich. Noch schlimmer kam es wenig später. Der US-Amerikaner Sean Muncy wurde vom Schiedsrichtergespann nach einem Check von hinten mit einer Matchstrafe belegt. Abhängig vom Urteil des Sportgerichts wird der Kontingentspieler nun der Mannschaft von Franz-Xaver Ibelherr mehrere Spiele fehlen. Zudem nutzte Lindau die daraus entstandene Überzahl durch Mike Dolezal aus. Das 0:2 (8.) ließ die Buchloer Fans unter den 345 Zuschauern wenig optimistisch nach vorne sehen.
Die Gastgeber kamen nach der ersten Pause aber wesentlich spritziger aus der Kabine. Auf Zuspiel von Thomas Spegele brachte Marc Weigant die Freibeuter mit dem 1:2-Anschlusstreffer ins Spiel zurück (23.). Der ESV war nun am Drücker, nahm sich jedoch immer wieder durch Strafzeiten selbst den Schwung. Wenig Fingerspitzengefühl zeigten die Unparteiischen nach einem Gerangel zwischen ESV-Stürmer Oliver Braun und Kyle Doyle: Beide Kontrahenten wurden mit Spieldauerstrafen zum Duschen geschickt. Mike Dolezal stellte daraufhin den alten Abstand wieder her. 1:3 (38.) lautete das Zwischenergebnis vor dem Schlussabschnitt.
In den letzten 20 Minuten zeigten die Pirates Moral. Endlich blieben sie der Strafbank fern. Und Lindau ging langsam die Kraft aus. Buchloe verkürzte in Überzahl durch Christopher Lerchner auf 2:3 (46.). Völlig aus dem Häuschen waren die Anhänger der Pirates, als Tobias Kastenmeier, bedingt durch einen krassen Lindauer Abwehrfehler, der 3:3-Ausgleich (55.) gelang. Dieses Ergebnis änderte sich bis zum Schlusspfiff nicht mehr, es ging ins Penaltyschießen.
Dort ließ sich Buchloes Schlussmann Florian Warkus mit seiner ganzen Routine von Sascha Paul, Jiri Kunce und Andreas Pufal nicht überwinden. Dem Deutsch-Kanadier Peter Westerkamp war es schließlich vorbehalten, als einziger Buchloer Akteur Lindaus Torhüter Waldemar Quapp zu überwinden.

Eishockey-WM
DEB-Team vor Prestigeduell gegen die Schweiz: "Müssen als Kollektiv spielen"
Bedingt durch die anderen Resultate des Spieltags hat sich in Gruppe A der Abstiegsrunde eine spannende Konstellation ergeben: Alle Mannschaften trennt nur jeweils ein einziger Punkt voneinander. Gestern Abend musste der ESV Buchloe bereits zum Rückspiel nach Lindau (siehe 'Eishockey aktuell').
Vor allem im Schlussdrittel war der ESV Buchloe (gelbes Trikot) gegen Lindau spielbestimmend. Am Ende gab es einen Sieg nach Penaltyschießen. Foto: Lindemann