SpVgg Kaufbeuren (Landesliga): Auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt ist die SpVgg Kaufbeuren nach dem 0:2 beim TSV Nördlingen. 'Wir waren nicht aggressiv genug. Nördlingen war uns heute immer einen Tick voraus', sagte Co-Trainer Fred Jenztsch.
Es schlichen sich immer wieder Fehler und Konzentrationsschwächen in das SVK-Spiel ein. Etwas ratlos wirkte Benjamin Kleiner: "Ein Teil der Mannschaft war einfach mit dem Kopf nicht auf dem Platz", sagt der Kapitän. "Wir werden in der Trainingswoche diese und weitere Punkte aufarbeiten, sonst werden wir daheim gegen Raisting unser blaues Wunder erleben." SVO Germaringen (Bezirksliga): Nach dem 1:0 gegen den FC Stätzling haben die Germaringer mit bis dato zwei Siegen die volle Punktzahl eingefahren. 'Durch unser Verletzungspech im Angriff konnten wir nur mit einer überdurchschnittlichen Mannschaftsleistung sowie einer starken Defensive erfolgreich sein', analysierte SVO-Trainer Christian Möller. Jedoch trübte die Rote Karte für Matthias Vogt seine Laune etwas. 'Wir konnten in der Offensive mit einem Mann weniger kaum noch die Bälle halten, deshalb standen wir zum Ende hin stark unter Druck', sagte Mittelfeldspieler Aydin Gölemez, der selbst mit einer starken Leistung großen Anteil am Erfolg hatte.
BSK Olympia Neugablonz (Bezirksliga): Grund zur Freude gibt es beim BSK. Nach dem verpatzten Auftaktspiel in Friedberg gab es im Heimspiel gegen den TV Erkheim Wiedergutmachung. 2:1 hieß es am Ende. 'Die Mannschaft hat eine tolle Moral gezeigt, Einsatzwille, Kampfgeist und Disziplin haben absolut gestimmt', so Vorstandsmitglied Peter Wonka. 'Nach den verletzungsbedingten Auswechslungen von Artur Braun und Waldemar Schander ist die Mannschaft noch einmal zusammengerückt und hat verdient gewonnen', sagte Wonka.
Türk Dostluk Kaufbeuren (Kreisliga Mitte): Nach dem Remis gegen Titelkandidat Ungerhausen gewann Türk Dostluk nun beim DJK Memmingen Ost mit 3:2. 'Wir haben das Spiel über den Kampf entschieden. Da hat die Mannschaft Charakter gezeigt', sagt Trainer Ludwig Schmitt. Zumal immer noch fünf Leistungsträger fehlen. 'Die Ersatzspieler verkaufen sich sehr gut. Wir sind sehr froh, dass es so läuft. Das war ein erfolgreiches Wochenende', so Schmitt.
SV Pforzen (Kreisliga Mitte): Der SV Pforzen lieferte sich beim 3:5 (2:3) einen offenen Schlagabtausch mit dem Aufstiegsfavoriten Ungerhausen, fuhr aber dennoch ohne Punkte heim. Kapitän Johannes Lahner war fassungslos: 'Da schießen wir hier drei Tore und verlieren trotzdem.
' Dreimal hatte die junge SVP-Mannschaft einen Rückstand egalisiert, aber jedes Mal kurz darauf ein erneutes Gegentor eingefangen. 'Wir haben uns heute mit zu vielen Fehlern im Defensivverhalten selbst geschlagen', bilanzierte Abteilungsleiter Walter Berkmüller.
SV Eggenthal (Kreisliga Mitte): Die Eggenthaler schafften es gegen Zaisertshofen über weite Teile, das Spiel in die gegnerische Hälfte zu verlagern. Nach der Pause schafften sie schnell den Führungstreffer durch Herbert Ried und erzielten drei weitere Tore zum verdienten 4:1-Endstand. Eggenthal präsentierte sich vor heimischem Publikum sehr engagiert und brachte den Sieg verdient nach Hause.