Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Perfekter Auftakt zum 60. Gauschießen in Maria Steinbach

Schießsport

Perfekter Auftakt zum 60. Gauschießen in Maria Steinbach

    • |
    • |
    Perfekter Auftakt zum 60. Gauschießen in Maria Steinbach
    Perfekter Auftakt zum 60. Gauschießen in Maria Steinbach Foto: Isolde Göppel

    Mit einem glänzenden Eröffnungsfest gelang den Schützen des SV Eichenlaub 1881 Maria Steinbach ein perfekter Auftakt zum 60. Gauschießen des Sportschützengaues Memmingen. Sogar die Glocken der nahen Wallfahrtskirche läuteten - zwar in einem anderen Zusammenhang, aber immerhin - zur Festeröffnung des Gauschießens 2011, das die Eichenlaub-Schützen anlässlich ihres 130-jährigen Bestehens veranstalten.

    Den Wettkampf um die besten Ring- und Blattlergebnisse eröffneten die Ehrengäste, darunter neben Vertretern des Schützen- und Vereinswesens und der Kommunalpolitik der Schirmherr und Landtagsabgeordnete Josef Miller, Landrat Hans-Joachim Weirather, Erster Gauschützenmeister Helmut Klatt und Franz Abele, Bürgermeister der Marktgemeinde Legau. "Au, des wackelt ja saumäßig", klagte da Legaus Gemeindechef, der erstmals ein Luftgewehr in Händen hielt, aber sichtlich Spaß an der Sache hatte. Und Landrat Hans-Joachim Weirather witzelte: "Wenn die Ehrengäste geschossen haben, sind die größten Risiken schon überstanden, die anderen können es ja." Unter fachkundiger Aufsicht und in lockerer Atmosphäre gelang es letztlich allen, ihre Schüsse mehr oder weniger ins Schwarze zu platzieren und mit Gausportleiter Franz Riedmiller aus Heimertingen (133,2 Teiler) siegte schließlich ein wichtiger Mann des Schützengaues.

    Knapp am Medaillenrang vorbei schrammte Josef Miller und belegte mit einem 204,3 Teiler den vierten Platz. Als Schirmherr freue er sich auf ein Gauschießen mit vielen Teilnehmern in einem Vereinsheim, das eines der schönsten sei, das er je gesehen habe. Legaus Bürgermeister Franz Abele lobte den Zusammenhalt und das große Engagement der Steinbacher Schützen, dankte Rudolf Breher, dem Ersten Vorsitzenden des gastgebenden Vereins, und wünschte einen guten Festverlauf.

    "Überproportionaler Einsatz"

    Respekt zollte auch Landrat Hans-Joachim Weirather "der relativ kleinen Gemeinde mit etwa 400 Einwohnern, die einen überproportionalen Einsatz leisten". Als Gastgeschenk übergab er eine Ehrenscheibe und einen Scheck. Dank "heimlichen Trainierens" am Vortag bei der Eröffnung eines anderen Gauschießens landete er schließlich mit einem 271,9 Teiler auf dem 7.

    Platz, dicht gefolgt von Helmut Klatt (335,9 Teiler), Erster Gauschützenmeister und Vorsitzender des Patenvereins aus Legau. Er betonte in seinem Grußwort, dass er auf eine rege Teilnahme der Schützen aus den 43 Vereinen des Gaues hoffe. Und fast wie auf Kommando trafen noch während der Eröffnungsfeier die ersten Sportschützen ein, um an den 20 Ständen der modernen Schießanlage in Maria Steinbach ihr Bestes zu geben.

    Einen prächtigen Start gab es dabei für Erich Huber vom SV Memmingerberg, der momentan mit drei Mal 100 Ringen die Meisterwertung anführt. Bei der Luftgewehr-Festscheibe hat bislang Stefan Schindler von Hubertus Ungerhausen mit einem 4,1 Teiler die Nase vorn. Es hat also bereits ein spannender Wettkampf begonnen, an dem bis zum Wochenanfang schon über 200 Schützen teilgenommen haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden