Bayernliga FC Memmingen kassiert gegen Würzburg Elfmetertor zum 1:1">

Artikel: Pech in der Nachspielzeit

10. November 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
olaf schulze

Bayernliga FC Memmingen kassiert gegen Würzburg Elfmetertor zum 1:1

Memmingen | ass | Zum Rückrunden-Auftakt der Fußball-Bayernliga musste sich der FC Memmingen mit einem 1:1 (0:0)-Unentschieden gegen den Würzburger FV zufriedengeben. Die Gäste aus dem Tabellenkeller bestätigten ihren Aufwärtstrend und blieben im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen. Der FCM konnte dagegen nicht an die zuletzt guten Heimleistungen wie gegen Ismaning (2:0) oder Rain (4:1) anknüpfen und büßte etwas Boden auf Tabellenführer SpVgg Weiden ein.

Vor 861 Zuschauern verstanden es die Gastgeber nicht, die nummerische Überlegenheit nach einer frühen Roten Karte gegen den Würzburger Abwehrmann Christian Dierl (20. Minute) zu nutzen. Es war ein harter Platzverweis, nachdem der junge Würzburger an der Außenlinie mit dem Fuß nachhakte, als Candy Decker an ihm vorbei gegangen war. Kurios: Nach der Roten Karte gegen die Gäste war es mit Spielkultur der Hausherren erst einmal vorbei. In der Anfangsviertelstunde hatte es noch drei dicke Möglichkeiten für den FCM gegeben: Zweimal Decker und einmal Ejnar Kahric scheiterten am starken WFV-Torhüter Ralf Scherbaum, der auch in der zweiten Halbzeit zunächst seine Mannschaft mit Glanzparaden weiter im Spiel hielt.

Johannes Rehm erzielt Führung

Erst in der 74. Minute gelang der Memminger Führungstreffer: Nachdem im Angriff wenig zusammenlief, war es Abwehrspieler Johannes Rehm, der mit einem Schuss aus 22 Metern den Torhüter überwand. Kurz zuvor hatte es die größte Würzburger Chance durch einen Freistoß von Philipp Christ gegeben. FCM-Torhüter Karl Kögel bekam dabei den Ball mitten ins Gesicht und ging zu Boden, als die Situation schließlich geklärt war. Kögel konnte weiterspielen.

Würzburg setzte nach dem Rückstand alles auf eine Karte und spielte "Harakiri-Fußball", was sich schließlich auszahlte: In der Nachspielzeit holte der abgeklärte Preparim Gashi gegen Simon Zweifel einen vertretbaren Elfmeter heraus, den der eingewechselte Zajo Desic sicher verwandelte (91.).

"Wir sind heute nur schwer ins Spiel gekommen und waren in der Offensive nicht effektiv. Bitter war natürlich der Elfmeter in der Nachspielzeit", sagte FCM-Trainer Esad Kahric. Auf der Gegenseite zeigte sich Trainer Michael Hochrain hochzufrieden: "Für uns war es ein verdienter Punkt bei der heimstärksten Mannschaft der Bayernliga. Nach dem Rückstand habe ich allerdings nicht mehr an ein Unentschieden geglaubt."