"Alter, wir haben es geschafft, endlich haben wir es geschafft." Mit diesen Worten feierten die Spieler der Jugend-Mannschaft des ESV Kaufbeuren am 13. März den Aufstieg in die Deutsche Nachwuchsliga (DNL). Fast ein halbes Jahr später steht nun am heutigen Samstag (17 Uhr) endlich das erste Spiel in der höchsten deutschen Spielklasse für den Nachwuchs an - ausgerechnet gegen den Erzrivalen EV Füssen. "Meine Jungs sind in froher Erwartung", grinst ein gelassener Trainer Alfred Weindl.
Schon vor vier Jahren spielten die Kaufbeurer für eine Saison in der DNL - beide Spielzeiten seien aber nicht miteinander zu vergleichen. >, so Weindl. Hart hätten sie trainiert - und in der Vorbereitung durchaus überrascht. Zwei Unentschieden zuletzt gegen Landshut und Rosenheim - und das, obwohl man in beiden Duellen nach dem ersten Drittel klar zurücklag. Das spricht für eine gute Moral und gesunden Kampfgeist. Weindl war es vor der Saison wichtig, die Abwehr zu stabilisieren. Dafür sollen die Neuzugänge André Lindner und Thomas Schott sorgen. Neu im Kader ist zudem auch Torwart Thomas Mende, der im erweiterten Kader der U18-Nationalmannschaft ist.
Grundsätzlich will Weindl auch in der nun startenden Saison offensiv spielen lassen: >. Insgesamt wird er auf 25 Feldspieler und fünf Torhüter zurückgreifen können. Was anfangs als viel erscheint, erweist sich oft als nötig. >, erinnert sich der Eishockeylehrer. Verletzungen, Sperren oder Spieler, die in der ersten Mannschaft gebraucht werden - all dies muss einkalkuliert werden. Dennoch ist Weindl klar, dass ein so großer Kader auch ein Risiko birgt: nämlich das der Unzufriedenheit einiger Reservisten. >, gibt sich der Trainer gelassen.
Wo der ESVK aktuell im Vergleich zu den neun anderen DNL-Klubs steht, vermag Weindl noch nicht einzuschätzen. > Der Trainer kündigt deshalb an: > Das oberste Ziel der ESVK-Nachwuchselite sei daher der Klassenerhalt. >, sagt Weindl.
ESVK-Chefcoach Ken Latta erkennt Parallelen zur ersten Mannschaft nach dem Aufstieg in die zweite Liga. > Die Vorbereitung ist es, die Latta optimistisch stimmt. Aber er weiß auch: >
Dort geht es heute in der Kaufbeurer Sparkassen-Arena zum Saisonauftakt gegen Füssen gleich zur Sache. >, gibt sich Latta optimistisch. Weindl tritt indes etwas auf die Euphoriebremse. Füssen hat sein erstes DNL-Jahr schon hinter sich, wurde Neunter. >, sagt er. Wenn seine Jungs konzentriert spielen, dann seien aber auch durchaus Punkte zum Saisonauftakt drin.