Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Nachruf: Große Verdienste um den SV Mauerstetten

Fußball

Nachruf: Große Verdienste um den SV Mauerstetten

    • |
    • |
    Nachruf: Große Verdienste um den SV Mauerstetten
    Nachruf: Große Verdienste um den SV Mauerstetten Foto: privat

    Der Sportverein Mauerstetten, die Gemeinde und viele weitere Vereine in Mauerstetten trauern um Alfred Bayrhof. Nach kurzer, schwerer Krankheit starb er an Heiligabend im Alter von 72 Jahren. Am 4. Februar 1939 in Mauerstetten geboren, begann Bayrhof mit 13 Jahren mit dem Fußballspielen und trat am 1. Januar 1953 dem SVM bei. Bereits von 1959 bis 1971 füllte er die Funktionärstätigkeiten des Schriftführers und Kassiers aus. Zudem war er im Spielausschuss und als Jugendleiter tätig. Zwischen 1974 und 1982 leitete er als Vorsitzender den SVM. 1979 gründete er die Abteilung Volleyball und machte damit aus dem SVM erstmals einen Zwei-Sparten-Verein. Für seine vielen Verdienste erhielt er 1985 die Verdienstnadel in Silber mit Gold sowie das Ehrenzeichen in Gold des BLSV. 2009 wurde er vom SVM zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Neben dem Fußball galt seine große Liebe dem Judo. Er war ein ausgezeichneter Schwergewichtskämpfer und errang mit der Judoabteilung des TV Kaufbeuren einige schwäbische Meistertitel.

    Bayrhof war in vielen Vereinen Mitglied und von 1978 bis 1984 Mitglied des Gemeinderates. Die Belange der Bürger waren ihm von großer Bedeutung. So setzte er sich bei der Planung des Sonnenhofes (1983/1984) nachhaltig dafür ein, dass alle ortsansässigen Vereine dort ein Zuhause finden können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden