Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Nachholspiel des FC Scheidegg wird zum Benefizspiel

Fußball

Nachholspiel des FC Scheidegg wird zum Benefizspiel

    • |
    • |
    Nachholspiel des FC Scheidegg wird zum Benefizspiel
    Nachholspiel des FC Scheidegg wird zum Benefizspiel Foto: Inside Handball / querpass (über dts)

    Das Nachholspiel in der Kreisliga A III zwischen dem FC Scheidegg und dem SV Haslach am heutigen Samstag (Anpfiff um 14.30 Uhr auf dem Lindenberger Kunstrasenplatz) wird als Benefizspiel zugunsten der Rettungshundestaffel Lindau ausgetragen.

    "Wir verlangen keinen Eintritt, stellen aber eine Spendenbox auf, in die jeder Besucher nach seinen Möglichkeiten einen Geldbetrag zugunsten der Lindauer Rettungshundestaffel einwerfen kann", sagt Trainer Hannes Stocklauser. Auch die Erlöse aus dem Getränke- und Essensverkauf fließen komplett in die Spendenaktion.

    'Die Aktion ist mit dem Württembergischen Fußballverband und dem SV Haslach abgesprochen. Wir hoffen natürlich, dass nach der vorher stattfindenden Partie des FC Lindenberg gegen den SV Maierhöfen-Grünenbach noch viele Zuschauer vor Ort bleiben werden, um auch unser Spiel zu sehen und die Spendenaktion zu unterstützen', so Stocklauser.

    Hintergrund der Benefizaktion: Am 16. September erlitt bei der Partie FC Scheidegg II gegen den SV Haslach II ein Spieler der Gästemannschaft kurz vor dem Schlusspfiff ohne Fremdeinwirkung einen Herzstillstand. Bis zum Eintreffen eines Notarztes und eines Rettungshubschraubers hielten Lukas Hölzler, seine Mutter Silvia sowie Sandra Schnepf den Haslacher Spieler als Ersthelfer am Leben.

    Lukas Hölzler ist 2. Vorsitzender der Rettungshundestafel Lindau, Silvia Hölzler Schriftführerin. Der Haslacher Spieler ist laut Stocklauser mittlerweile wieder wohlauf.

    Kreisliga A III

    FC Lindenberg – SV Maierhöfen-Grünenbach (Samstag, 12.45 Uhr): Die beiden Lokalrivalen nehmen mittlerweile den dritten Anlauf, um das Pflichtspiel vom 7. Oktober endlich unter Dach und Fach zu bekommen. Dabei bringt die ungewöhnliche Anstoßzeit den amüsanten Nebeneffekt mit sich, dass der FCL (7.) und der SVM (3.) auf dem

    Lindenberger Kunstrasen sozusagen das Vorspiel für die Tabellennachzügler aus Scheidegg und Haslach bestreiten. Allerdings würde weder das Weinert-Team noch die Meffert-Elf bei einem Sieg einen Tabellenplatz gutmachen. 'Für uns geht es ums Dranbleiben.

    Nachdem wir zuletzt beim 2:2 in Aichstetten gepatzt haben, müssen wir heute unbedingt mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause gehen', so SVM-Coach Florian Meffert, der auf Thomas Vogel verzichten muss. 'Meine Spieler sollen sich nochmals ordentlich zusammenreißen, um sich wenigstens mit einem Sieg aus der Spielzeit 2012 zu verabschieden', so FCL-Trainer Dieter Weinert, der derzeit mit den Trainingsleistungen seines Kaders nicht zufrieden ist.

    FC Scheidegg – SV Haslach (Samstag, 14.30 Uhr): Das Nachholspiel bereitet Hannes Stocklauser personell keine Probleme: 'Mein Kader ist komplett', so der Trainer des Tabellenzehnten. In diesem Fall würde der FCS zwei Plätze gut machen und auf einem einstelligen Tabellenrang (8. ) überwintern.

    'Eine solche Platzierung würde die durchwachsene Vorrundenleistung einigermaßen erträglich machen', so Stocklauser. Haslach (12.) hat in den vergangenen beiden Spielen satte elf Gegentreffer kassiert und steckt mitten im Abstiegskampf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden