Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Nach Niederlage in Mindelzell droht dem FC Kempten der Abstieg - auch ein Internet-Beitrag sorgt für Ärger

Fußball

Nach Niederlage in Mindelzell droht dem FC Kempten der Abstieg - auch ein Internet-Beitrag sorgt für Ärger

    • |
    • |
    Nach Niederlage in Mindelzell droht dem FC Kempten der Abstieg - auch ein Internet-Beitrag sorgt für Ärger
    Nach Niederlage in Mindelzell droht dem FC Kempten der Abstieg - auch ein Internet-Beitrag sorgt für Ärger Foto: Sabine Sykora

    Von wegen friedliche Ostern: Der FC Kempten bekam in den letzten Tagen derart viele faule Eier ins Nest gelegt, dass - zumindest sportlich - der viel zitierte, aber einem anderen großen Fest zugeordnete Baum sprichwörtlich zu brennen begann.

    Doch der Reihe nach: Am Gründonnerstag bekam der Fußball-Bezirksligist wegen des Rückzugs der TSG Thannhausen sechs Punkte aberkannt und rutschte nach der 1:2-Niederlage beim SV Mindelzell am Karsamstag auf den vorletzten Tabellenplatz ab.

    Rang 15 würde am Ende der Saison den direkten Wiederabstieg in die Kreisliga zur Folge haben. Als wäre das nicht schon schlimm genug, sorgte am Ostersonntag auch noch ein äußerst provokanter, von vielen als "Selbstzerfleischung" eingestufter Beitrag auf der Internet-Seite des FC Kempten für helle Aufregung.

    In Mannschaftskreisen und über die sozialen Netzwerke machte schnell die Runde, was ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des FCK wohl aus Verärgerung über die sportliche Misere der "Ersten" da online gestellt hatte: "Die Mannschaft entwickelt sich kontinuierlich zurück", heißt es da beispielsweise. Die Vereinsführung ließ den Eintrag zwar nach nur wenigen Minuten löschen, dennoch sorgte er intern für Diskussionen und Maßregelungen.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 30.03.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden