Mit einem historischen Skirennen feiert der Skiclub Fischen sein 90-jähriges Jubiläum. Damit soll nicht nur der runde Geburtstag eine entsprechende Würdigung erhalten, sondern auch an den riesigen Erfolg angeknüpft werden, den der Club vor zwei Jahren mit einem Nostalgie-Skilauf am Stinesser einheimste.
Damals waren nicht nur zahlreiche Aktive auf alten Skiern und historischer Kleidung an den Start gegangen. Auch viele Zuschauer hatten in der Klamottenkiste von anno dazumal gekramt, um im passenden 'Häs' an der Gaudi teilzuhaben. Am Faschingssamstag, 18. Februar, fällt um 18 Uhr der Startschuss für das Rennen. Bereits um 17.30 Uhr trifft man sich am FIS-Skimuseum, um sich für den gemeinsamen Abmarsch zum Skilift zu sammeln, die Konkurrenz auszuloten und den ein oder anderen Wachstipp für die alten Skier zu verbreiten. Auf den alten Latten ohne Kanten muss dann später ohnehin jeder selbst sehen, wie er den Hang bewältigt.
Der Vorsitzende Peter Müller sieht in dem historischen Skirennen einen passenden Rahmen für das kleine Jubiläum. Darum hofft er auch, dass nach dem heißen Rennen auch noch viele bleiben, um an der Schneebar am Stinesser mit zünftiger Musik weiterzufeiern. Sicher hatten die Gründer 1922 nicht im Traum daran gedacht, zu welch erfolgreichem Verein sich ihr Skiclub entwickeln würde.
Bereits in den 60er und 70er Jahren brachte der Club mit Langläufer Gerhard Gehring einen Teilnehmer zu den Olympischen Spielen von Grenoble und Sapporo. Carola Spatschil und Sandra Müller sorgten für Medaillen in den Disziplinen Ski alpin und Skibob. Aktuelle Aushängeschilder im Langlauf sind Niklas Rölz, Johannes Lochbihler und Thade Scherm. In der Alpin-Abteilung sind die Brüder Manuel und Alexander Schmid sowie Fabio Renz inzwischen europaweit unterwegs.
Tobias Müller fährt im Telemark-Weltcup nicht erst seit dieser Saison auf Stockerl-Plätze.
Um den Nachwuchs ist es Peter Müller, der seit 2003 die Vereinsgeschicke leitet, nicht bang. Die finanzielle Basis zur Unterstützung erfolgreicher Sportlerkarrieren schafft sich der Club mit der Organisation von Veranstaltungen wie der am Gumpigen Donnerstag und dem traditionellen Latschenkiefer-Langlauf.
Die Ausrichtung von inzwischen sechs Deutschen Meisterschaften im Langlauf zeigt, dass sich auch der Deutsche Skiverband auf den Skiclub Fischen mit seinen 530 Mitgliedern als feste Größe verlassen kann.