Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Mit Bestleistung zu Gold - Marktoberdorfer prächtig

Meisterschaft

Mit Bestleistung zu Gold - Marktoberdorfer prächtig

    • |
    • |
    Mit Bestleistung zu Gold - Marktoberdorfer prächtig
    Mit Bestleistung zu Gold - Marktoberdorfer prächtig Foto: Richard Heiland

    Mit drei Einzeltiteln, vier zweiten Rängen und weiteren guten Platzierungen kehrte das fünfköpfige Team der Leichtathleten des TSV Marktoberdorf von den Allgäuer U 14-Bestenkämpfen in Kempten zurück. Die zwölf- und dreizehnjährigen Leichtathleten konnten trotz Temperaturen um die 30 Grad ihre Leistungen meist abrufen, zeigten Kampfgeist und taktisches Geschick.

    Julius Heiland (13 Jahre) hatte einen sehr guten Tag. Im 75-Meter-Sprint musste er sich nach Bestleistung mit 10,45 Sekunden nur Manuel Müller von der LG Westallgäu geschlagen geben. Im Weitsprung trumpfte Julius mit einer weiteren Bestleistung auf. Er holte mit 4,54 Metern mit deutlichem Vorsprung den Titel. Im 800-Meter-Lauf behielt Julius vom Start weg seine Führung. Mit einer neuen Bestzeit von 2:35,86 Minuten wurde er mit eineinhalb Sekunden Vorsprung Erster. Im Ballwurf warf er 41 Meter und verpasste knapp das Podest.

    Auftakt der Wettkämpfe bei den zwölf- und 13-jährigen Mädchen bildete die 4 x 75-Meter-Staffel.

    In der vorher noch nie gelaufenen Besetzung mit Anna Herfert, Cristina Köhne, Laura Wolff und Hanna Haf wurde die Staffel mit 42,55 Sekunden knapp geschlagen Zweiter hinter dem TSV Oberreitnau.

    Anna Herfert im Finale

    Im 75-Meter-Sprint der 13-jährigen Mädchen gelang Anna Herfert der Einzug ins Finale, in dem sie mit 11,36 Sekunden Sechste wurde. Im Weit- und Hochsprung blieb Anna etwas unter ihrem Leistungsvermögen. Im Hochsprung wurde sie mit 1,30 Metern Vierte, im Weitsprung 15. Hanna Haf zeigte sich über 60 Meter Hürden stark verbessert und wurde in 10,68 Sekunden hinter der überlegenen Anna-Maria Weber aus Füssen Zweite. Das erste Mal im Speerwerfen startend, erreichte Hanna einen guten fünften Platz. Über die abschließenden 800 Meter lief Hanna taktisch geschickt und holte sich mit 2:49,04 Minuten deutlich den Sieg.

    Im 75 Meter Sprint der Zwölfjährigen kamen Cristina Köhne mit 11,60 und Laura Wolff in 11,65 Sekunden nicht über den Vorlauf hinaus. Im Hochsprung dagegen erzielte Cristina mit 1,34 Metern eine Bestleistung und wurde Zweite. Auch im Weitsprung lief es bei Cristina gut. 4,06 Meter bedeuteten Rang fünf. Laura hatte Probleme mit dem Anlauf und wurde 20. Im Ballwurf belegte sie Rang neun.

    In Friedberg bei den schwäbischen Meisterschaften traten Stefan und Lukas Krumm für Marktoberdorf an. Stefan startete nur im Weitsprung und gewann mit 6,06 Metern deutlich den schwäbischen Einzeltitel . In seiner Paradedisziplin Hochsprung musste er verletzungsbedingt passen.

    Während Lukas über 100 Meter in 12,26 Sekunden Zehnter wurde, erreichte er im 110 Meter Hürdenlauf in 16,93 Sekunden den dritten Platz. Es wäre mehr möglich gewesen, aber Lukas strauchelte an einer der letzten Hürden. Im Kugelstoßen kam er mit 11,11 Meter ebenfalls auf den Bronzerang.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden