Fußball-Bayernliga Obwohl mit viel Ersatz angetreten, siegt der FCM in Bad Kötzting mit 3:1">

Artikel: Memminger Notelf stoppt Negativ-Serie

8. Dezember 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Fußball-Bayernliga Obwohl mit viel Ersatz angetreten, siegt der FCM in Bad Kötzting mit 3:1

Bad Kötzting | lie | Mit dem 3:1 (2:1)-Erfolg beim 1. FC Bad Kötzting konnte der FC Memmingen in der Fußball-Bayernliga seine Negativ-Serie von fünf sieglosen Auswärtsspielen in Folge beenden. Dieser Sieg, der durchaus verdient war, gleicht einer "kleinen Sensation". Mit Stefan Pfohmann, Ejnar Kahric, Alexander Wolf, Simon Zweifel und Johannes Zwickl mussten gleich fünf Stammspieler krankheitsbedingt und aus privaten Gründen ersetzt werden.

So war FCM-Trainer Esad Kahric gezwungen, die beiden Langzeitverletzten Alexander Späth und Matthias Bader, die eigentlich erst nach der Winterpause wieder spielen sollten, mit ins Aufgebot zu nehmen. Außerdem kamen die Nachwuchsspieler Christoph Mangler, Robert Bauer und Florian Peruzzi zum Einsatz.

Führung nach 27 Sekunden

Besser hätte es für den FCM gar nicht beginnen können. Bereits nach 27 Sekunden erzielte Candy Decker, nach einem herrlichen Pass von Christopher Klaszka, den Führungstreffer. Es dauerte recht lange, bis die Kötztinger nach diesem Schock zu ihrem Spiel fanden. Die FCM-Abwehrkette mit Daniel Böck, Stefan Zobel, Johannes Rehm und Florian Peruzzi stand sicher. So reichte es für die Gastgeber in der ersten halben Stunde lediglich zu einem Direktschuss von Franz Zacher (18.

). In der 30. Minute dann das 2:0 für den FCM. Robert Bauer nutzte einen Abwehrfehler der Kötztinger und schoss aus 16 Metern unhaltbar ein. Es war sein erstes Bayernliga-Tor. Mit einem schönen Doppelpassspiel, ausgehend von Marian Faltermeier, erzielte Tomas Peterik mit einem Schuss unter die Querlatte kurz vor der Pause den 1:2-Anschlusstreffer.

Verunglückte Abwehr

Nach dem Wechsel agierte der Gastgeber dann etwas druckvoller. Weiterhin stand die FCM-Abwehr jedoch sicher und ließ kaum Tormöglichkeiten zu. Kötzting dagegen, zeigte immer wieder Unsicherheiten. Nach einer verunglückten Abwehr von Torhüter Stephan Grassl schnappte sich Christopher Klaszka den Ball und passte quer zu Alexander Späth. Dessen Flachschuss aus 16 Metern konnte Torhüter Grassl, nur abklatschen, Candy Decker staubte zum 3:1 für den FCM ab (64.

). In der 83. Minute eine gute Möglichkeit für die Kötztinger durch einen Scharfschuss von Florian Frisch. FCM-Torhüter Karl Kögel wehrte mit einer Glanzparade ab. In der 87. Minute war sogar noch das 4:1 möglich, doch Christoph Mangler scheiterte nach einem Alleingang am Kötztinger Torhüter.

Nur fröhliche Memminger Gesichter gab es nach Spielschluss. Trainer Esad Kahric: "In dieser Formation haben wir noch nie zusammengespielt, umso erstaunlicher ist diese Leistung. Ich bin sehr stolz auf meine Jungs, es war ein verdienter Sieg". Kötztings Trainer Walter Wanninger war dagegen sehr enttäuscht. Seine Mannschaft wollte eigentlich mit einem Sieg an den Allgäuern vorbeiziehen. Mit 34 Punkten geht der FCM nun als Tabellenvierter in die Winterpause.