Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Memmingen gegen Illertissen: Lokalderby unter anderen Vorzeichen

Fußball- Pressemitteilung

Memmingen gegen Illertissen: Lokalderby unter anderen Vorzeichen

    • |
    • |
    Symbolbild.
    Symbolbild. Foto: Peter Kneffel

    Die Vorzeichen vor dem Lokalduell in der Regionalliga Bayern zwischen dem FC Memmingen und dem FV Illertissen sind dieses Mal andere als bisher. Wenn das Nachbarschaftstreffen am Freitag um 19.30 Uhr in der Arena angepfiffen wird, liegt die Favoritenrolle im Gegensatz zu den Vorjahren angesichts der Platzierung bei den Hausherren. Im vergangenen Jahr steckten die Memminger im Abstiegskampf, nun ist es der Rivale aus der Vöhlin-Stadt. Die Lage: Der FCM ist zwar seit fünf Spieltagen sieglos (drei Unentschieden, zwei Niederlage), aber die Formkurve zeigte in den beiden letzten Begegnungen wieder deutlich nach oben. Sowohl gegen Ingolstadt II (1:1) als auch in Pipinsried (3:3) hätte der Tabellensechste gewinnen können. Illertissen steckt dagegen in der Gefahrenzone fest. Die Generalprobe für das Derby ging aber nur ergebnismäßig daneben. Im Pokal-Viertelfinale hatte der nach FVI den Drittligisten Würzburger Kickers am Dienstagabend am Rande einer Niederlage und musste sich erst nach einem wahren Elfmeterdrama geschlagen geben (8:9). Der Gegner: Groß war der Umbruch beim FVI im Sommer, groß ist auch das anhaltende Verletzungspech. Sechs Spieler stehen noch auf der Ausfallliste. Zudem ist Rotsünder Volkan Celiktas noch gesperrt. Der ehemalige Memminger Trainer Stefan Anderl warf Ende September in Illertissen das Handtuch – offiziell aus gesundheitlichen Gründen. Im Sommer überstand er eine lebensbedrohliche Gehirnhautentzündung. Dass es sportlich nicht gut lief, dürfte ein weiterer Beweggrund gewesen sein. Seinem Nachfolger und Ex-Profi Marco Küntzel glückte zum Einstand ein 1:0 Erfolg in Buchbach, die Heimpremiere im Kellerduell gegen Rosenheim ging mit 0:2 daneben. Auch wenn Anderl nicht mehr da ist, gibt es ein Wiedersehen mit einigen Bekannten. Burak Coban und Tim Buchmann wechselten im Sommer von Memmingen nach Illertissen. Philipp Wujewitsch vom FC Erzgebirge Aue, einer von insgesamt 16 (!) Neuzugängen, spielte auch schon in der FCM-Jugend. Neben Coban wurden mit Markus Bolkart (27, TSV Buch) und Armin Rausch (21, 1. FC Sonthofen) zwei weitere Topstürmer aus der Region verpflichtet. Rausch ist mit sechs Treffern auch bester Torschütze des Teams. Das FCM-Personal: Ausgerechnet im Derby fehlt Kapitän Dennis Hoffmann, der nach seiner fünften Gelben Karte einmal aussetzen muss. Gut möglich, dass Stefan Heger ein anderer Routinier für ihn wieder einmal von Beginn an ran darf und die Spielführerbinde tragen wird. Heger kann wegen seines Referendariates momentan nicht an allen Trainingseinheiten teilnehmen. Vermutlich wird sich Coach Stephan Baierl wieder einen taktischen Kniff einfallen lassen und personell wie in den vergangenen Begegnung etwas rotieren. Die bisherigen Vergleiche: Bisher gab es in den insgesamt 14 Pflichtspielen gegeneinander erst viermal überhaupt vierstellige Zuschauerkulissen, zweimal im Vöhlin-Stadion und zweimal in der Memminger Arena. Achtmal ging Illertissen als Sieger vom Platz, dreimal wurden die Punkte geteilt und dreimal gewann der FCM – davon allerdings nur ein Punktspiel. Die beiden anderen Erfolge gelangen im Pokal. Karten: Auch Tribünen-Sitzplätze sind an den Abendkassen noch ausreichend erhältlich. Mehr als unglücklich aus Sicht der Sportfans ist es, dass gleich nebenan in der Eissporthalle fast zeitgleich das Eishockey-Heimspiel der „Indians“ gegen Regensburg ausgetragen wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden