Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Matthias Bader vom FC Memmingen: Vor der heutigen Partie bei 1860 München II hegt er Rücktrittsgedanken

Regionalliga

Matthias Bader vom FC Memmingen: Vor der heutigen Partie bei 1860 München II hegt er Rücktrittsgedanken

    • |
    • |
    Matthias Bader vom FC Memmingen: Vor der heutigen Partie bei 1860 München II hegt er Rücktrittsgedanken
    Matthias Bader vom FC Memmingen: Vor der heutigen Partie bei 1860 München II hegt er Rücktrittsgedanken Foto: Olaf Schulze

    Matthias Bader vom Fußball-Regionalligisten FC Memmingen kommt in diesen Tage immer wieder ins Grübeln. Er muss sich entscheiden: Hängt er noch ein Jahr in seiner fußballerischen Heimat dran oder eben nicht? Nach seinem langjährigen Abwehrkollegen Harald Holzapfel ist der 29-jährige augenblicklich mit der Dienstälteste und hat über 200 Einsätzen in Regionalliga oder Bayernliga auf dem Buckel.

    Mit dem Gedanken aufzuhören, hat der Innenverteidiger bereits vor einem Jahr gespielt, als er nach einer schweren Darm-Operation noch einmal zurückkam: Da wurde mir bewusst, dass es Wichtigeres als Fußball im Leben gibt. Aber er hat weitergemacht, weil man Negatives auch schnell wieder verdrängt. Dennoch: Freundin, Familie, Beruf und fünfmal die Woche nach dem Job auf dem Fußballplatz stehen - das alles unter einen Hut zu kriegen, ist im leicht fortgeschrittenen Fußballalter nicht immer leicht, zumal Bader nach eigener Aussage ein Mensch ist, wo’s privat auch stimmen muss. Auf dem hohen Niveau noch ein, zwei Jahre weiterzuspielen traut er sich durchaus zu und weiß, dass die junge Memminger Mannschaft auch erfahrene Kräfte wie ihn und Holzapfel braucht.

    Den ausführlichen Bericht zu Matthias Bader und der Situation des FC Memmingen vor dem Spiel gegen 1860 München II finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 08.03.2014 (Seite 29). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden